Auch ein Land der Dichterinnen und Denkerinnen

1. Geschlecht – Macht – Kanon: Ein Vorschlag zur Erklärung der Gegenwart aus der Vergangenheit

1.1 So ein paar Ausnahmen eben – Dichterinnen im Kanon

Das erste Mal zählte ich nach, als ich 2015 eine 11. Klasse in Deutsch unterrichtete: Ich zählte im „Grundwissen“ zum „Deutschbuch“ aus dem Cornelsen-Verlag, wie viele Frauen unter den wichtigen Autor*innen unterschiedlicher Epochen genannt werden. Es sind: 17. Und 125 Männer – dargestellt werden alle Epochen von der Antike bis zur Gegenwart. Ich weiß gar nicht, warum ich nicht früher schon einmal gezählt hatte, mir ist klar, dass andere das längst getan haben, dass anderen viel früher auffiel, dass hier irgendetwas im Verhältnis zueinander sehr schief sein muss.

Ich versuchte dann, mich an Autorinnen zu erinnern, die in meinem Germanistik-Studium vorgekommen waren, die ich während der Examensvorbereitung gelesen hatte – und warf einen Blick in „Was sollen Germanisten lesen?“ von Wulf Segebrecht,[1] ein sehr umfassendes, gründliches Buch, das zu Recht an der LMU München als Orientierung für Germanistikstudenten empfohlen wird. Ich begann erst ab dem Kapitel über das 17. Jahrhundert mit dem Zählen und stellte fest, dass Segebrecht vom 17. Jahrhundert bis 2006 446 Autoren und 77 Autorinnen auflistet. Und so gut wie keine Autor*innen der interkulturellen Literatur, Autoren wie Feridun Zaimoglu oder Rafik Schami fehlen hier, obwohl es sie 2006 im öffentlichen Leserbewusstsein ja längst gab. Beide Autoren, wie überhaupt die interkulturelle Literatur werden im oben genannten „Grundwissen“ immerhin erwähnt. Noch fataler wurde das Ergebnis mit einem Blick in „Die Leseliste“, einem Buch, das 600 Titel der Weltliteratur für Studierende der Literaturwissenschaften empfiehlt: Für den Bereich der deutschen Literatur werden hier vom Mittelalter bis zur Literatur der DDR 198 Autoren und 18 Autorinnen genannt.[2]

Was lernen Schüler*innen, was lernen Germanistikstudent*innen, wenn sie Literaturgeschichte so vorgestellt bekommen: Also als eine Geschichte, die vor allem von Männern und auch von ein paar vereinzelten Frauen erzählt, von denen aber eigentlich nur Annette von Droste-Hülshoff, Else Lasker-Schüler, Ingeborg Bachmann und vielleicht Christa Wolf oder Elfriede Jelinek auch mal aktiv im Unterricht oder Studium vorkommen? Lernen sie nicht, dass große Literatur eben vor allem von Männern, nicht von Frauen geschrieben wird? Lernen sie nicht, dass Autor*innen der interkulturellen Literatur halt dann doch nicht so wichtig sind, zumindest muss man sie nicht kennen, wenn man Germanistik studiert hat?

Lange habe ich das selbst nicht hinterfragt, habe insbesondere die extrem niedrige Zahl mir namentlich bekannter Autorinnen für den Zeitraum vor 1900 damit erklärt, dass eben einfach bis dato kaum Frauen geschrieben haben dürften, weil es nicht ins Frauenbild der damaligen Zeit passte und weil der Zugang von Frauen zu Bildung schlechter war als der von Männern. Angesichts dieser Tatsache ist es ja dann nicht verwunderlich, wenn es so wenige Autorinnen und so viele Autoren gibt.

Ich bin lange auch nicht auf die Idee gekommen, dass es doch aber spätestens da unstimmig wird, wo auch bezüglich der Literatur ab 1989 bis 2006 beispielsweise von Segebrecht in der Auflistung von „Autoren“ nur zwölf Frauen, aber 46 Männer und nur eine Autorin (Zsuzsanna Gahse) der interkulturellen Literatur genannt werden[3] – obwohl ich wusste und weiß: In diesem Zeitraum gab es natürlich viel mehr großartig schreibende Frauen, damals gab es Autor*innen mit Migrationshintergrund, die ich gerne las. Ich kannte ihre Namen, es hätte mir auffallen können, dass sie hier einfach nicht vorkamen, und dass das durchaus etwas mit der Rolle der Frau in der Literatur, nicht aber mit dem Bildungsgrad der Frauen oder der Qualität der von ihnen geschriebenen Literatur zu tun haben kann. Dasselbe gilt für die interkulturelle Literatur.

Übrigens bin ich auch nie auf die Idee gekommen, dass es auffällig ist, wie wenige deutsch-jüdische Schriftsteller*innen aus dem Zeitraum vor 1900 in Literaturgeschichten und auf solchen Leselisten erwähnt werden, obwohl diese Literatur seit der Aufklärung existiert und selbstverständlich zur deutschen Literatur gehört.[4] Ich werde darauf gegen Ende noch einmal eingehen, möchte mich aber im Folgenden vor allem auf Schriftstellerinnen und also das Thema „Geschlecht“ beziehen.

Autorinnen sind in der Literaturgeschichtsschreibung unterrepräsentiert. Autorinnen sind im Kanon unterrepräsentiert. Der von mir sehr geschätzte Kanon von Marcel Reich-Ranicki – ausgenommen der Bände zum Essay, die ich nicht in meine Zählung einbezogen habe – umfasst 41 Frauen, 268 Männer und nahezu kein*e Autor*in der interkulturellen Literatur. Das vielleicht irrwitzigste Beispiel ist die ZEIT-Bibliothek der 100 Bücher, erstellt von einer sechsköpfigen, rein männlichen Jury bestehend aus Rudolf Walter Leonhardt, Hans Mayer, Rolf Michaelis, Fritz J. Raddatz, Peter Wapnewski und Dieter E. Zimmer: Der internationalen Ausrichtung zum Trotz ist diesen sechs Herren genau eine Autorin eingefallen, die restlichen 99 Werke sind von Männern.

Nochmal: Was lernen Schüler*innen, Student*innen und ganz allgemein interessierte Leser*innen von solchen Listen und Ausgaben? Sie lernen unbewusst eben nicht „anspruchsvolle, wichtige deutschsprachige Literatur“ auch mit „Frauen“ und „nicht-deutsch-klingende-Nachnamen“ zu verbinden. Das lernen sie in der Schule, im Studium, beim Zeitunglesen, beim Besuch im Buchgeschäft und beim Blick auf die eigenen Klassikerausgaben.

Schon länger gibt es vor allem Frauen, die zu zählen begonnen haben: Die Autorin Nina George lieferte in ihrem Beitrag „Macho Literaturbetrieb“, den sie am 12.01.2017 auf der Website des Börsenblattes veröffentlicht hatte, Zahlen: In den großen Zeitungen „wie ‚Welt‘, ‚Zeit‘, ‚SZ‘, ‚FAZ‘, ‚Spiegel‘ usw., wirken Frauen an 25 Prozent aller Rezensionen mit. Kritiken über Autorinnen finden zwischen zehn Prozent (häufigster Wert) und 24 Prozent (zu Buchmessezeiten) statt“[5], die Jurys der wichtigen Buchpreise sind zu 23% weiblich besetzt, Männer gewinnen fünfmal so oft wichtige Literaturpreise.[6] Ein Jahr zuvor hat bereits Katy Derbyshire, Übersetzerin und Journalistin, für die Zeit Online gezählt: Nur 29% der deutschsprachigen Bücher, die ins Englische übersetzt werden, stammen von Frauen.[7] Solche Zahlen sind nicht neu, sondern haben – wie ich im Folgenden zeigen möchte – eine große historische Kontinuität.

Welche Zusammenhänge könnten also zwischen beiden Phänomenen – der Unterrepräsentation von Autorinnen in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung und der Unterrepräsentation von Autorinnen bei Literaturpreisen etc. bestehen?

Man lehnt sich wohl nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn man sagt: Dass anspruchsvolle, „große“ Literatur von Männern geschrieben wird, das lernen die Leser*innen von anspruchsvoller, „großer“ Literatur in der Schule, sofern sie Literaturwissenschaft studieren auch im Studium. Das lernen sie aber auch beim Blick in die Zeitung. Das nennt sich Sozialisation, und das einmal unbewusst erlernte führt man dann eben fort, wenn man nicht dazu gezwungen wird, seine eigenen unbewussten Denkstrukturen zu reflektieren.

Man lehnt sich aber eben auch dann nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man sagt: Was „große“ Literatur ist, das entschieden in der Geschichte bis vor Kurzem praktisch ausschließlich Männer und das entscheiden auch heute noch – man denke an die Zahlen von Nina George – mehrheitlich Männer. „Was sollen Germanisten lesen?“ stammt von einem Mann, die ZEIT-Bibliothek wurde von Männern erstellt, Reich-Ranickis Kanon stammt logischerweise von ihm selbst, auch der „wilde“ Kanon, der derzeit in der „Welt“ und der Sendung „KUNSCHT“ entsteht ist von Denis Scheck. Es wäre doch spannend, wenn man einen von Frauen erstellten Kanon hätte, mit dem man das alles mal vergleichen könnte.

Es ist meiner Auffassung nach an der Zeit, den schulischen und universitären Kanon und die mit ihm verbundene Literaturgeschichtsschreibung neu zu diskutieren, nicht deswegen, weil Leser*innen einen Kanon bräuchten, weil mir nicht bewusst wäre, dass auch andere ungeschriebene Kanones existieren oder deswegen, weil ich persönlich auf nationale Grenzen bezogene Leselisten noch für zeitgemäß hielte (das Gegenteil ist der Fall). Sondern deswegen, weil wir Schüler*innen und Student*innen nicht vorenthalten sollten, dass es hunderte Autorinnen gibt und gab, denn gezählt hat man schon viel früher: 1825 konnte man im deutschen Sprachraum etwa 500, 1898 über 5000 Autorinnen finden.[8] Natürlich ist nicht alles davon „große“ Literatur – mehr als die paar Frauen, die für gewöhnlich für das 19. Jahrhundert für erwähnenswert befunden werden, könnten es aber schon sein. Kanonisierung und Literaturgeschichtsschreibung, gerade für Schule und Studium, muss neu diskutiert werden – und sei es nur, um jungen Leuten nicht das falsche Bild, dass Frauen eben schon immer nur zweitklassig geschrieben haben, in den Kopf zu setzen. Und sei es nur, um jungen Frauen zu zeigen, dass es immer schon Frauen gab, die vom gesellschaftskonformen Frauenbild abgewichen sind – und dass sie eine eigene Stimme und einen eigenen Namen hatten und haben, um davon selbst zu erzählen.

Vielleicht würde es aber auch nicht schaden, doch auch malwieder darüber nachzudenken, was eigentlich Kriterien für „anspruchsvolle“, „große“ Literatur sind. Vor allem aber: Darüber, ob man nicht allzu schnell Autorinnen der Unterhaltungsliteratur zuschiebt, vor allem dann, wenn sie über Frauen oder nicht in einem Stil schreiben, der so gerne als „lakonisch“ bezeichnet wird.

Es geht nicht darum, jetzt kanonisierte Werke plötzlich für obsolet zu erklären: Keiner möchte Heinrich Heine durch Louise Aston ersetzen – aber man könnte im Deutschunterricht statt drei Gedichten von Heine doch einmal nur zwei und dafür auch eines von Aston besprechen. Und: Wir täten gut daran, mit den Autor*innen der interkulturellen Literatur nicht genauso zu verfahren wie mit den Autorinnen der deutschen Literaturgeschichte: Wir dürfen diese Literatur nicht verschwinden lassen, denn dann würden einige der besten Autor*innen, die gegenwärtig schreiben, verschwinden, und Kinder mit Migrationshintergrund würden weiterhin lernen: „‚Anspruchsvolle‘ Literatur ist etwas, mit dem Kinder wie ich nichts zu tun haben“. Man merkt, ich schreibe auch als die Deutschlehrerin, die ich war – aber ich schreibe auch als Leserin mit einer eigenen Lesebiografie, mit einer eigenen Lesesozialisation und mit dem Blick auf all das, was ich viel zu spät entdeckt habe.

Natürlich hat sich in den letzten 60 Jahren viel verändert, es tun sich große Schritte in Richtung Gleichberechtigung. Das bedeutet aber nicht, dass alles erledigt sei – Ziel dieses Einwurfes ist es, Debatten der Gegenwart aufzugreifen und sie mit literaturwissenschaftlichen Diskussionsbeiträgen insbesondere aus den letzten 50 Jahren zu verbinden, denn viele Autorinnen wurden wiederentdeckt, viele Debatten über den Kanon wurden schon geführt, sie scheinen nur nicht weit in die Öffentlichkeit vorgedrungen zu sein. In diesem Sinn bringt dieser Text, den ich gerade schreibe, wenig Neues, es ist nur der Versuch, einiges wieder in Erinnerung zu rufen, was Strukturen erklären kann, die gegenwärtig zum Glück stark diskutiert werden.

Katy Derbyshire wünschte sich 2016: „Ich will, dass junge Frauen anerkannte Autorinnen und Kritikerinnen als Vorbilder haben und ich will, dass sie ambitioniert und aufregend schreiben.“[9] Ich behaupte: Wir haben sie, diese Autorinnen, wir müssen sie nur wieder sichtbar machen.

1.2 Wie um 1800 die Strukturen entstehen, die bis heute fortwirken

Doch wie sind sie eigentlich verschwunden? Es gibt ja heute keine bewusste männliche Verschwörung, in der ein Club von Literaturkritikern und Literaturwissenschaftlern absichtlich Frauen unterschlagen und ignorieren würde – aber die heutige Situation ist aus historisch vorgeprägten, sich hartnäckig reproduzierenden Strukturen entstanden. Denn der heutige Status quo ist historisch gewachsen, und es schadet nicht, sich das vor Augen zu führen, um im Vergangenen das Heutige erkennen zu können, auch wenn ich dazu etwas ausholen muss. Pierre Bourdieu schreibt in „Die männliche Herrschaft“, dass „das Ewig-Währende in der Geschichte nichts anderes sein kann als das Ergebnis einer geschichtlichen Verewigungsarbeit“, weswegen es gelte, „die Geschichte der geschichtlichen Enthistorisierungsarbeit zu rekonstruieren, oder, wenn man das vorzieht, die Geschichte der fortdauernden (Wieder-)Herstellung der objektiven und subjektiven Strukturen männlicher Herrschaft, die sich, seit es Männer und Frauen gibt, permanent vollzieht und durch die männliche Herrschaft kontinuierlich von Generation zu Generation reproduziert wird.“[10] Ich möchte also im Folgenden fragen, wie und wann die bis heute bestehenden Strukturen entstanden sind, um vielleicht einen kleinen Beitrag dazu zu leisten, eine Geschichte, die fast nur von Männern erzählt und damit so tut, als wäre Geschichte immer schon vorwiegend von Männern geschrieben worden, als wäre die Marginalisierung von Frauen ein Naturgesetz, wieder zu historisieren.

Unsere Gesellschaft, wie sie heute ist – also nicht mehr in Stände wie Geistliche, Adelige und Bauern, sondern arbeitsteilig und in Schichten gegliedert – entstand um 1800, während der sogenannten „Sattelzeit“ zwischen 1750 und 1850. Das Bürgertum entstand im 18. Jahrhundert und war aufgrund seiner Bildung und seines Vermögens für den Adel nicht mehr zu ignorieren – Ständegrenzen lösten sich auf, dafür entstanden neue Grenzen, die bis heute unsere Gesellschaft strukturieren, eben die von Vermögen und Bildung, die man wiederum in Vermögen umwandeln kann, denn wer gut ausgebildet ist, verdient meist mehr. Das gebildete Bürgertum wird aber eben auch deswegen wichtig, weil sich die Gesellschaft immer weiter funktional ausdifferenziert: Die Arbeitsteilung, die auch heute noch unsere Wirtschaft bestimmt, gewinnt an Bedeutung.

Und indem damit viel alte Ordnung einbrach, entstand neue: Die Distinktion der Oberschicht von der Mittelschicht durch Bildung und Geld, die Distinktion der Mittelschicht von der Unterschicht durch Aufstiegswillen und Geld, soziale Mobilität mit allen sie erschwerenden Stolperfallen und: die Geschlechtscharaktertheorie.[11] Fand zuvor Familienleben im „großen Haus“ statt, also etwa auf einem Bauernhof, wo man mit mehreren Generationen und allen Angestellten zusammenlebte und arbeitete, lebte die neue bürgerliche Familie als Kernfamilie zusammen. Erwerbsleben und Familienleben wurden voneinander getrennt, und wollte man im harten sozialen Aufstiegskampf nicht auch noch die Konkurrenz von gebildeten Frauen zu fürchten haben, musste man ihren Wirkungsbereich einschränken. Dies galt umso mehr, als im Zuge der Französischen Revolution erstmals Forderung nach der Gleichberechtigung der Frau laut gestellt worden waren.

Dankenswerterweise war sich ein geraumer Teil der männlichen großen Dichter und Denker dieser Zeit ganz sicher, diese argumentative Lücke im Sozialleben, die durch die Trennung von Erwerbs- und Familienleben entstanden ist, angemessen füllen zu können und so begründen zu können, warum die Frau eben nur eine Rolle im Familien, nicht aber im Erwerbsleben spielen darf: So ging Rousseau in seinem Erziehungsroman „Émile“ (1762) mit gutem Beispiel voran und wies nach, dass die Frau dem Mann natürlich unterlegen ist, überhaupt nur des Mannes wegen auf der Welt sei, wesentlich durch ihr Geschlecht bestimmt sei und damit keinen bildungsmäßigen Eigenwert habe. Da der natürliche Zustand der Frau ohnehin der der Abhängigkeit vom Mann ist, braucht es auch keine Erziehung zur Unabhängigkeit, sondern nur eine zur dienenden Liebe. Bildung, die die Ausbildung von Individualität ermöglicht, das Sammeln von eigenen Erfahrungen, sind unnötig – die Frau soll keine Individualität ausbilden, sondern sich dem Mann fügen, also auf eigene Individualität verzichten – die natürliche Pflicht der Frau ist die Trias von Hausfrau, Gattin und Mutter, eine weitere Bestimmung oder Aufgabe ist weder nötig noch erwünscht.[12] Die neu entstandene Lebensordnung, in der Arbeit und Privates getrennt waren, wurde mit der Geschlechtscharaktertheorie als „natürlich“ festgeschrieben und legitimiert und den Geschlechtern eingeschrieben,[13] die damit nicht mehr nur wie bisher einander untergeordnet, sondern nun auch einander entgegengesetzt waren. Der öffentliche Raum war nun natürlicherweise männlich, der private weiblich.

Diese sogenannte Geschlechtscharaktertheorie wurde dankbar unter anderem von Immanuel Kant, Wilhelm von Humboldt, dessen Bildungsbegriff unser Bildungssystem bis heute prägt, und Johann Gottlieb Fichte aufgegriffen und weiter verbreitet.[14] Es beteiligten sich daran aber auch zahlreiche Dichter und Popularphilosophen, die Theorie prägte das Denken der Zeit bis in die Bereiche von Medizin, Biologie und Anthropologie hinein. Geht es beispielsweise nach dem „Väterlichen Rath für meine Tochter“ von Johann Heinrich Campe von 1788, so sollen Frauen vor allem zu Entsagung, Affektkontrolle und Selbstverleugnung erzogen werden[15] – und es ist ja beinahe schon lustig, welches Selbstbild man von sich als Ehemann und Vater wohl haben muss, wenn man meint, dies seien die Fähigkeiten, die Frauen am meisten im Leben brauchen. Leider ist es aber natürlich nicht lustig, denn diese Theorie prägte das Denken bis in das 20. Jahrhundert, sorgte für eine bis ins 19. Jahrhundert rechtlich festgehaltene „Geschlechtsvormundschaft“ von Männern über Frauen[16] und Versatzstücke dieser Geschlechterrollenbilder finden wir noch heute. Der Umbruch um 1800 prägt unsere Gesellschaft bis heute – und die ihn begleitende Geschlechtscharaktertheorie ebenso.

Diese Theorie führte zum Ausschluss der Frauen von höherer Bildung und einem Studium – letzteres wird erst mit dem Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhundert möglich. Sie führte aber auch zum faktischen Ausschluss der Frauen vom öffentlichen Leben. „Geschlechtscharakterdefinitionen haben zum Teil die Standesdefinition ersetzt“[17], gesellschaftliche Rollen werden nicht mehr über soziale Positionen und ihnen entsprechende Tugenden (Tüchtigkeit, Gehorsam etc.) definiert, sondern über das Geschlecht. Und das Geschlecht definiert Männer als rational und aktiv, Frauen als emotional und passiv.[18] Welche fatale Folgen diese Zuschreibungen für beide Geschlechter bis heute haben, ist bekannt: Gefühlvolle Männer gelten als unmännlich, eine rationale Frau wird schnell zur „Eiskönigin“.

Natürlich fehlen Frauen in Literaturwissenschaft und als Literaturgeschichtsschreibende bis ins 20. Jahrhundert, wenn ihnen der Zugang zur Universität verwehrt blieb. Und natürlich entwickelten sich so über mehr als ein Jahrhundert in beiden Bereichen exklusiv männlich-bürgerliche Muster, die Frauen – ebenso wie Menschen unterer Schichten – ausschließen. Nicht nur die Geschichtsschreibung entwickelte sich lange Zeit als eine Geschichtsschreibung großer Männer und ihrer tollen Taten – auch die Literaturgeschichtsschreibung und -wissenschaft entwickelte sich so. Und diese Phase der Geschichte ist weder lang genug her noch genug im Bewusstsein der Literaturwissenschaft oder der Öffentlichkeit verankert, als dass diese Muster nicht durch wissenschaftliche Sozialisation an den wissenschaftlichen Nachwuchs, und auch an den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs, weitergegeben würde.

Immanuel Kant dagegen hätte das Fehlen von Frauen in Literaturwissenschaft und Literaturgeschichtsschreibung wohl anders begründet: „Das schöne Geschlecht hat eben so wohl einen Verstand als das männliche, nur es ist ein schöner Verstand, der unsrige soll ein tiefer Verstand sein, welches ein Ausdruck ist, der einerlei mit dem Erhabenen bedeutet.“[19] Zu wahrer, tiefer Erkenntnis ist die Frau eben nicht fähig – das Erhabene erschließt sich nur dem Mann. Schade auch. Aufklärung ist dann im Vollsinne eben doch eher etwas für Männer, und wenn im 19. Jahrhundert die Rede von den Deutschen als Volk der „Dichter und Denker“ entsteht, dann ist die männliche Form hier nicht so zu verstehen, dass sie Frauen unausgesprochen mitdenkt, sondern meint genau das, was sie sagt: Dichtende und denkende Männer.

Frauen, die rein passiv, rein empfangend sind und keine Individualität ausbilden durften, können nicht kreativ und schöpferisch tätig sein,[20] denn dazu müssten sie ja zu Aktivität und Individualität fähig sein – sie können keine Genies sein, und der Genie-Kult, die Idee, dass der Autor ein aus der Zeit herausragender, innovativer Schöpfer zu sein habe, erblühte zu genau derselben Zeit, zu der die Geschlechtscharaktertheorie entstand. Die Vorstellung vom „Genie“ ist ein exklusiv männliches Modell und ist auch als genau solches historisch entstanden. Beides wirkte sich dauerhaft auf Literaturbetrieb, Literaturwissenschaft und Literaturgeschichtsschreibung aus – doch dazu später mehr.

Zunächst: Eine Frau, die im 18. und 19. Jahrhundert schrieb oder gar so abwegige Forderungen wie die nach Bildung, Gleichberechtigung, öffentlicher Teilhabe oder nur einer Berufstätigkeit stellte, war eine Frau, die den ihr durch die Natur zugewiesenen Raum verlassen wollte, die die öffentliche Ordnung gefährden wollte. Wir finden diese Argumentationsmuster noch in den 1970er Jahren in der Bundesrepublik und gelegentlich hören wir sie noch heute – eine Mutter gehört eben nach Hause zu ihrem Kind, das will die Natur so, und die „gender-Ideologie“ mit ihrer „Frühsexualisierung“ gefährdet die Gesellschaft in ihrer natürlichen Ordnung, meinen besorgte Bürger. Bis heute ist das alte bürgerliche Ideologie.

Schreibende Frauen im 18. und 19. Jahrhundert mussten entsprechend immer wieder betonen, dass durch ihre Schriftstellerei ihre Weiblichkeit nicht verloren gehe,[21] wollten sie nicht als Frauen disqualifiziert werden. Wollten Dichterinnen aber erfolgreich schreiben, ernst genommen werden und der Marginalisierung im Kanon entgehen, durften sie nicht „weiblich“ schreiben, denn dies galt als Makel: So versicherten Annette von Droste-Hülshoff und andere Autorinnen, mit denen sie in Kontakt stand, sich wechselseitig, dass ihre Werke alle Spuren weiblicher Autorschaft verbergen – und dies galt als hohes Lob. Auf ganz ähnliche Weise lobten männliche Interpreten die Männlichkeit der Werke von Marie von Ebner-Eschenbach und von Betty Paoli. Um die Frauen damit aber nicht ob dieses Verstoßes gegen die natürliche Ordnung völlig zu diskreditieren, fügte man stets schnell hinzu, dass dies Ausdruck geläuterter Weiblichkeit oder eben trotzdem nicht unweiblich sei.[22] So oder so – und darauf werde ich später zurückkommen: Zu „schreiben wie ein Mann“ ist seit dem 18. und 19. Jahrhundert ein hohes Lob für eine schreibende Frau.

Ganz und gar kein Lob für eine Frau war es dagegen, wenn man ihr vorhielt, sich zu verhalten wie ein Mann: Etwa wenn Heinrich von Kleist seiner Schwester Ulrike empört von ihrem „strafbaren und verbrecherischen Entschluß“ abrät, nicht heiraten und dafür auf Reisen gehen zu wollen – also ihre „höchste Bestimmung“ und „heiligste Pflicht“ nicht zu erfüllen.[23] Oder wenn die Frau den Wunsch nach Wissenserwerb hat, kritisch ihre Meinung äußert oder über Gelehrsamkeit verfügt – die „gelehrte Frau“ war Schreckensbild und beliebter Gegenstand satirischen Spottes etwa durch Molière, Johann Gottfried Herder und Friedrich Schiller.[24] Letzterer lässt in seinem Gedicht „Die berühmte Frau. Epistel eines Ehemannes an einen anderen“ das lyrische Ich eines Ehemannes auf den Brief eines anderen Ehemannes antworten, der sich beklagt hat, dass seine Frau ihn betrogen habe. Das lyrische Ich aus „Die berühmte Frau“ hat es jedoch ungleich schwerer, schließlich ist seine Frau Schriftstellerin:

„Dich schmerzt, daß sich in deine Rechte
Ein Zweiter teilt? – Beneidenswerther Mann!
Mein Weib gehört dem ganzen menschlichen Geschlechte
Vom Belt bis an der Mosel Strand,
Bis an die Apenninenwand,
Bis in die Vaterstadt der Moden,
Wird sie in allen Buden feilgeboten,
Muß sie auf Diligencen, Paketbooten
Von jedem Schulfuchs, jedem Hasen
Kunstrichterlich sich mustern lassen,
Muß sie der Brille des Philisters stehn
Und, wie’s ein schmutz’ger Aristarch befohlen,
Auf Blumen oder heißen Kohlen
Zum Ehrentempel oder Pranger gehn.
Ein Leipziger – daß Gott ihn strafen wollte! –
Nimmt topographisch sie wie eine Festung auf
Und bietet Gegenden dem Publicum zu Kauf,
Wovon ich billig doch allein nur sprechen sollte.

[…]

Wen hab‘ ich nun? – Beweinenswerther Tausch!
Erwacht aus diesem Wonnerausch,
Was ist von diesem Engel mir geblieben?
Ein starker Geist in einem zarten Leib,
Ein Zwitter zwischen Mann und Weib,
Gleich ungeschickt zum Herrschen und zum Lieben;
Ein Kind mit eines Riesen Waffen,
Ein Mittelding von Weisen und von Affen!
Und kümmerlich dem stärkern nachzukriechen,
Dem schöneren Geschlecht entflohn,
Herabgestürzt von einem Thron,
Des Reizes heiligen Mysterien entwichen,
Aus Cythereas goldnem Buch gestrichen
Für – einer Zeitung Gnadenlohn!“

Die Schriftstellerin verliert offensichtlich durch ihren erfolgreich ausgeführten Beruf nicht nur ihre Weiblichkeit, wird zu einem Zwitterwesen, ihre Schriftstellerei rückt sie auch in die Nähe einer Prostituierten, die von jedermann begutachtet wird, ihren Ehemann mit der Öffentlichkeit betrügt und das alles für „einer Zeitung Gandenlohn“. Damit schimmert auch durch, was jenseits des etablierten Frauenbildes noch hinter der Ablehnung schreibender Frauen stehen könnte: Diese waren kommerziell oft sehr erfolgreich und also Konkurrenz. Die Überlegenheit der wahren Kunst wird bis heute auch durch eine distinktive Abwertung der kommerziellen Kunst als „Massenware für den Massengeschmack“ erwiesen.

Schiller veröffentlichte auch Texte von Dichterinnen im Musen-Almanach und förderte Schriftstellerinnen wie Sophie Mereau und Karoline Louise Brachmann – das hinderte ihn offensichtlich aber nicht daran, das lyrische Ich aus obigem Gedicht solche Frauen herabwürdigen zu lassen. Frauen wurden also nicht nur rechtlich, sondern auch durch soziale Stigmatisierung von Bildung und öffentlichem Leben ausgeschlossen. Um so bemerkenswerter, wie viele Frauen dennoch mutig genug waren, ihr Leben so gut es ging anders zu gestalten.

Gleichzeitig darf aber nicht unterschlagen werden, dass dies die Probleme bürgerlicher und adeliger Frauen waren – und kaum die von Frauen der Unterschicht, die immer arbeiten mussten und, ebenso wie ihre Männer und Söhne, in der Regel noch weniger oder gar keinen Zugang zu Bildung hatten. Literatur und Repräsentation in Literaturwissenschaft und Literaturgeschichtsschreibung – und damit dieser von mir hier geschriebene Text selbst – sind bürgerliche Themen, Arbeiterliteratur war in der Geschichte und ist aktuell oft genug Literatur über Arbeiter, nicht von Arbeitern. Selbst in der Gruppe 61, die ja ebenfalls praktisch aus dem kollektiven literaturgeschichtlichen Gedächtnis verschwunden ist, waren kaum Arbeiter. Soziale Herkunft entschied und entscheidet noch heute über kulturelle Teilhabe: Leseförderung, die Suche nach Geschichten, die Identifikationsfiguren auch für Kinder und Jugendliche der unteren Milieus bieten, und ja, auch die Suche nach schreibenden Vorbildern der unteren Milieus in der Literaturgeschichte, die Mut machen, selbst das Schreiben zu versuchen – das sind nur einige der Aufgaben, deren Wichtigkeit ich nicht genug unterstreichen kann.

Wie stark Autorschaft und soziale Herkunft zusammenhängen, wurde 2014 auf den Artikel „Lassen Sie mich durch, ich bin Arztsohn!“ von Florian Kessler[25] hin im Feuilleton breit diskutiert – Konsequenzen wurden aber keine gezogen. Wer hier etwas ändern möchte, wird unter anderem an der Schule ansetzen müssen, an ihrem Kanon, an den dort gelesenen Werken. Wer hier etwas ändern will, wird sich engagieren müssen: Durch Schreibworkshops, Lesevorbilder, durch echtes Interesse an Bildungspolitik und am Abbau der in Deutschland im internationalen Vergleich immer noch zu hohem schichtspezifischen Bildungsungleichheit[26] und vor allem auch: Durch den Abbau von Distinktionsmechanismen, die im Literaturbetrieb nur zu verbreitet sind, und die oft genug ja sogar auf die, die dem Betrieb angehören, abstoßend wirken.

Und auf gar keinen Fall sollte – ich schrieb das bereits – zugelassen werden, dass die interkulturelle Literatur marginalisiert und in der Literaturgeschichtsschreibung unterrepräsentiert wird. Dies passiert ja schon durch diese eigene Bezeichnung oder durch die geläufigere Bezeichnung als „Migrationsliteratur“, die inhaltlich und stilistisch völlig unterschiedliche Texte allein aufgrund der Herkunft der/s Autor*in oder deren/dessen Eltern zusammenfasst. Damit werden diese Texte zu einem Sonderbereich für Sonderinteressierte. In Wahrheit wären viele dieser Romane besser als Gesellschaftsromane oder schlicht als realistische Romane zu bezeichnen, gerade in einem Land, in dem inzwischen doch auch angekommen ist, dass es ein Zuwanderungsland ist. Migration gehört zur Gesellschaft, „Migrationsliteratur“ gehört zur Gesellschaft. Es wäre wünschenswert, diese Literatur nicht künstlich abzuspalten, es wäre dringend wünschenswert, wenn es nicht nur Autor*innen mit Migrationshintergrund, sondern auch mehr Germanist*innen, Literaturkritiker*innen, Verleger*innen und Lektor*innen mit Migrationshintergrund gäbe. Es wäre schön, auf Lesungen nicht nur weiße alte Leute zu sehen, sondern auch junge Frauen mit Kopftuch.

Repräsentation in Literatur ist wichtig. Es gibt nicht nur eine Lesesozialisation, von der gleich noch die Rede sein wird, also einen Erwerb von einem bestimmten Leseverhalten, sondern es gibt auch Sozialisation durch Lesen. Wenn Kindern niemand davon erzählt, dass man als Mädchen mit Kopftuch Ärztin werden kann, dass man als Junge arbeitsloser Eltern Literaturkritiker werden kann, dann haben sie vielleicht diese Ideen oder den Mut dazu auch deutlich seltener. Und das wäre doch schade.

In Wahrheit scheint es für mich oft so, als ob Literaturkritiker*innen und Literaturwissenschaftler*innen oft genug eben Dinge gerne lesen, die sie interessieren, die zur eigenen Welt passen – das ist menschlich. Man umgibt sich gerne mit Dingen und Menschen, die zu einem passen, die ähnliche Vorlieben erkennen lassen, einen ähnlichen Humor, ähnliche Lebensentwürfe und Probleme haben. Und so lesen viele Literaturkritiker und -wissenschaftler eben Bücher über Männer aus dem bürgerlichen Milieu von Männern aus dem bürgerlichen Milieu, weil sie diesem selbst entstammen oder die ästhetischen Ideale dieses Milieus erlernt haben. Oft genug habe ich auch den Eindruck, die Lektüre von Literaturkritiker*innen ist nicht besonders theoretisch reflektiert, schon gar nicht theoriegeleitet, sondern auch bloßes Geschmacksurteil, verkleidet hinter ein paar Versatzstücken literaturwissenschaftlicher Begrifflichkeiten. Ich lese jedenfalls selten genug Rezensionen im Feuilleton, die ein Werk an dem von ihm erhobenen Anspruch messen, ich lese oft: lange Inhaltsangaben und ein Geschmacksurteil. Darauf weist auch die Konjunktur die Adjektive wie „authentisch“ und „furios“ im Rezensionswesen haben: Beide werden lobend gebraucht, spiegeln aber nichts anderes als einen subjektiven Leseeindruck, man fand eben das, was man da gelesen hat, irgendwie glaubwürdig bzw. mitreißend. Und das kann man ja machen, nur so tun, als wäre man bei seinem Urteil dann primär analytisch, kriteriengeleitet und objektiv, kann man halt nicht. Denn das entlarvt diesen Anspruch dann vor allem als distinktiven Habitus, als distinktives Sprachspiel.

1.3 Lesehabitus und Lesesozialisation – Wurzeln und Folgen

Aber zurück zu Frauen um 1800 und Literatur. Aufgrund der rasch zunehmenden Literarisierung im Zuge der bürgerlichen Aufklärungsbewegung, die ja auch ein entscheidender Faktor für soziale Mobilität durch Bildung war, entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nicht nur die arbeitsteilige Gesellschaft, in der wir heute leben, und die Geschlechtscharaktertheorie, sondern auch ein schnell wachsender Buchmarkt, auf dessen Struktur später noch genauer einzugehen sein wird, der sich aber, so viel sei vorweggenommen, in den Strukturen, in denen er damals entstanden ist, doch überraschend weitgehend erhalten hat. Hier soll es zunächst um den schnellen Anstieg der Zahl lesender Frauen und ihrer Lesefähigkeit, aber auch die ansteigende Zahl lesender Männer aus den nicht-akademischen Schichten gehen: „Das Lesen und der Zugang zur Schönen Literatur, besonders zu populären Romanen, waren im Gefolge der Französischen Revolution und eines wachsenden Laienpublikums […] ‚demokratisiert‘ worden.“[27] Und da die Möglichkeit sozialen Aufstiegs auch immer das Bedürfnis von Angehörigen oberer Schichten bedeutet, ihren Status zu sichern und sozialen Aufstieg von unten zu unterbinden, entstanden hier distinktive Strukturen, die bis heute fortdauern.

Die Frauen lasen, weil sie von höherer Bildung und öffentlichem Leben ausgeschlossen waren, weil sie sich nur so kulturelle Inhalte vermitteln konnten.[28] Es bildeten sich zwei Lesemodi heraus: Frauen lasen instrumental, etwa um Fremdsprachen zu lernen, meist aber lasen sie identifikatorisch:[29] Lesen war „zunehmend eine Komponsation für das zurückgezogene und eingeschränkte Leben in der Familie, eine Bereicherung und Intensivierung ihres inneren Lebens […] [Frauen lasen] indem sie eine Identifikation zwischen Textbedeutung und sozialer Lebenswelt herstellten oder auch in einem inneren Dialog zu einer Identitätsbildung kamen.“[30]

Insbesondere der zuletzt genannte dominierende extensive, identifikatorische Lesemodus entstand auch deswegen, weil Frauen eben keinen Zugang zu höherer Bildung hatten – der intensive, reflexive Lesemodus von Männern, den diese an moralischer, philosophischer oder wissenschaftlicher Sachliteratur entwickelten, musste Frauen unter diesen Bedingungen fremd bleiben. Und der extensive, identifikatorische Lesemodus ging eben „extensiv“ mit dem Lesen in Masse und dem Austausch über das Gelesene einher: Frauen lasen alles, was sie in die Finger bekamen, und es bildeten sich schon bald private Lesekreise heraus. Aus den vereinsmäßig organisierten Lesegesellschaften wurden Frauen dagegen ausgeschlossen, dasselbe galt für Juden. Aufgrund der regen Nachfrage nach neuer Lektüre bildeten sich am Ende des 18. Jahrhunderts sich rasch ausbreitende kommerzielle Leihbibliotheken heraus, die vor allem Frauen und weniger vermögende Bürger, die sich keine Bücher leisten konnten, nutzten.[31]

Das ging natürlich mit Distinktionsgebaren und Kritik durch die gebildete Männerwelt, natürlich auch durch eifrig um das sittliche Frauenbild bemühter Frauen, einher: Die Leihbibliotheken wurden als „Arsenik des Geistes“ und „moralische Bordelle“ bezeichnet,[32] es entbrannte eine aufgeregte Debatte über die „Lesewut“ und „Lesesucht“ der Frauen und von Männern aus nicht-akademischen Schichten und die Sittenverderbnis, zu der diese führe – in Schillers „Kabale und Liebe“ sagt Vater Miller zu seiner Tochter: „Da haben wir’s, das ist die Frucht von dem gottlosen Lesen“.[33] Pfarrer, Literaten und Pädagogen wie Joachim Heinrich Campe oder Christian Friedrich Germershausen sprachen sich gegen die Vielleserei aus und mahnten die Frauen, ihre Pflichten einzuhalten, Johann Gottfried Hoche beklagte sich 1791 anonym in den „Vertrauten Briefen über die jetzige abentheuerliche Lesesucht und über den Einfluß derselben auf die Verminderung des häuslichen und öffentlichen Glücks“, Clemens Brentano belustigte sich in einem Brief an seine Schwester Sophie Brentano über Romane lesende Frauen.[34] Die frühe Kanonisierung der Deutschen Klassik um 1800 speiste sich auch aus den Debatten um die Lesesucht: Als Maßnahme zur „Rezentrierung, als Lesesuchttherapie“[35] wurde eine Beschränkung der privaten Lektüre auf die Klassiker wie Goethe, Schiller, Wieland und Voß empfohlen, da diese eine intensive, langsame, mehrmalige Rezeptionsweise verlangten und damit extensives Lesen verhindern sollten.[36] Durchsetzen wird sich diese „Therapie“ nicht – Mädchen bleibt bis ins 20. Jahrhundert der Zugang zu den antiken wie deutschen Klassikern aufgrund ihres Ausschlusses vom Besuch höherer Schulen in der Regel vorenthalten.[37] Und damit wurde ihnen auch das Erlernen des intensiven, reflexiven Lesemodus, den Schüler*innen noch heute an der gymnasialen Oberstufe im Deutschunterricht lernen, vorenthalten.

„Diese Schriften versuchten, das Lesen der Frauen und oft auch der ‚einfachen Leute‘ zu reglementieren, zu beeinflussen, zu beschneiden und nützlich und moralisch zu machen. Besonders kritisiert wurde das Interesse der Leserinnen an den Figuren und Inhalten der Fiktionen, am Stoff, und ihre Neigung zu Romanen, die als ästhetisch minderwertig, ‚trivial‘, bezeichnet und abgewertet wurden.“[38] Der Maßstab der Kritik war der von den Männern als ideal festgesetzte intensive, reflexive Lesemodus. Diese Männer gehörten zur herrschenden Schicht – sie hatten die kulturelle wie ökonomische Macht, ihren Lesehabitus als Ideal festzuschreiben, indem sie beispielsweise als Fachautoritäten Bücher darüber schrieben oder ihn mit ihrem sozialen Prestige vorlebten. Der Versuch von Frauen und einfachen Bürgern, sich ohne die Anleitung in jahrelangem Schul- und Universitätsbesuch Bildung anzueignen, wurde herabklassifiziert und so reglementiert, dass sich die betreffenden Personengruppen lieber nützlich fortbildeten. Und unter anderem das nennt sich Distinktion.

Warum sollte das alles für die heutige Situation wichtig sein? Schlicht und ergreifend: Weil die damals entstandenen Strukturen bis heute fortdauern.

Das betrifft zum einen die geschlechtsspezifischen Unterschiede im Lesemodus: Bis heute zeigen empirische Erhebungen zur Lesesozialisation, dass Mädchen mehr und lieber lesen als Jungen, dass sie dabei einen intimen, emotionalen, identifizierenden Lesemodus bevorzugen, den Jungen auch, aber eben sehr viel seltener nutzen. Jungen nutzen vor allem den partizipativen Lesemodus, also sie Lesen, um an der kulturellen und sozialen Wirklichkeit teilzunehmen – ihre Lesemotivation liegt weniger als bei Mädchen im Text selbst als mehr in der Teilnahme an öffentlicher und privater Kommunikation, die durch den Text ermöglicht wird. Beide Geschlechter nutzen darüber hinaus den instrumentalen Lesemodus, wobei Mädchen hier laut PISA kompetenter sind, den interessenorientierten Lesemodus, der von Jungen stärker genutzt wird, den Erkenntnismodus und den ästhetischen Modus. Mädchen lesen eher fiktionale Texte, Jungen eher Sachtexte, wobei männliche Leser, die ausschließlich Sachtexte lesen, fiktionale Texte und identifikatorisches Lesen meist polemisch abwerten.[39] Jungen lesen statistisch eher sachbezogen und distanziert, Mädchen emphatisch und emotional involviert.[40]

Die Parallelen zu der Zeit um 1800 und im 19. Jahrhundert muss ich nun vermutlich nicht mehr ausbuchstabieren – die Ergebnisse empirischer Leseforschung „bestätigen in doppelter Hinsicht die Wirksamkeit [von männlichem und weiblichem Lesemodus] bis heute: zum einen in ihren Ergebnissen, indirekt aber bereits durch die Anlage der Studien, die diese Ergebnisse produzieren und sie damit differenzierungsbedürftig erscheinen lassen.“[41]

Frauen konnten keinen Lesemodus entwickeln, der auf Partizipation aufgerichtet war, da sie nicht partizipieren durften. So hat denn auch eine sozialgeschichtliche Erklärung dieser Unterschiede zwischen dem Leseverhalten von Mädchen und Jungen eine gewisse Plausibilität: Die Lesemodi und die Haltungen anderen Lesemodi gegenüber, die um 1800 entstanden sind, haben sich bis heute erhalten und werden weiterhin durch Sozialisation weitergegeben.[42]

Eine kurze Seitenbemerkung sei noch erlaubt: Mädchen lesen – vermutlich da das extensive Lesen mit dem identifikatorischen Lesen verbunden ist und Lesen eben eine Kulturtechnik ist, in der man durch viel Übung besser wird – laut PISA besser als Jungen. Noch schlechter schneiden Jungen aus niedrigeren sozialen Schichten bei der Lesekompetenz ab. Wenn nun das Viellesen, das identifikatorische Lesen nicht mehr derart als unmännlich verbrämt würde – vielleicht würden einige Jungen mehr und besser lesen? Die Lesekompetenz ist eine Schlüsselkompetenz für das deutsche Bildungssystem: Wer schlecht liest, tut sich auch noch in naturwissenschaftlichen Fächern schwer, denn auch dort muss man erst einmal die Aufgabenstellung richtig lesen und verstehen können. In einem Land, in dem nach wie vor soziale Bildungsungleichheit herrscht und in dem Mädchen im Schulsystem besser abschneiden als Jungen – vielleicht wäre es ein Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit, wenn man Jungen nicht aus altem Dünkel heraus einen Lesemodus vorenthält, der vielleicht eher zu mehr Lesekompetenz als zu emotionaler Hirnerweichung führt.[43]

Doch zurück zu Strukturen, die sich erhalten haben: Erhalten haben sich eben auch die Abwertungs- und Distinktionsmechanismen, die bis heute gegenüber einem intimen, emotionalen Lesemodus bestehen. Dies wird deutlich, wenn man auf die Art und Weise, wie einzelne Feuilletonjournalisten auf Buchblogger, die im Internet über gelesene Bücher schreiben, reagieren. Wie um 1800 das Lesen und der Zugang zu Literatur demokratisiert worden sind, so demokratisieren nun im Internet über Bücher schreibende Laien der Diskurs über Literatur – und wie die Demokratisierung des Lesens nicht zu Verdummung, dem Niedergang der Buchkultur oder dem Ausbleiben toller Bücher geführt hat, werden die Buchblogger auch nicht zu Verdummung und dem Niedergang der professionellen Literaturkritik führen. Aber manch einer scheint genau das zu fürchten – vermutlich, weil durch Buchblogger erstmals die Teile des Buchmarktes sichtbar werden, die das Feuilleton sonst weitgehend ignoriert hat, also alles aus dem Bereich der Genre-Literatur (Krimi, Thriller, Science fiction, Fantasy, Romance etc.), und eben manch einer zum ersten Mal sieht, was eigentlich außerhalb seines Milieus passiert. Das Internet macht das breite Lesepublikum sichtbar, das immer schon da war, das man bislang aber leichter ausblenden konnte.

Ungefähr einmal im Jahr – meistens um das Sommerloch herum – schreibt jemand aus dem Feuilleton einen kritischen Artikel über die mehrheitlich weiblichen Buchblogger, und man darf daraus nicht auf die Haltung des Feuilleton insgesamt den Buchbloggern gegenüber schließen. Aber ein paar Journalist*innen, die so denken, scheint es offensichtlich zu geben.

Kritisiert wird an ihnen häufig das subjektive Urteil von Bloggern, die Betonung des Leser-Ichs in Formulierungen wie „ich habe das gern gelesen“ und die gefühlsbetonte Art, über Literatur zu schreiben.[44] Identifikation, emotionale Lektüre, subjektives Urteil sind Kennzeichen eines identifikatorischen Lesemodus, der hier als illegitim erklärt wird – im Literaturbetrieb, insbesondere in der Literaturkritik abgewertet wird also eine Gruppe Leser*innen mit einem typischerweise weiblichen Lesemodus und Zugang zu Literatur, die die Unsichtbarkeit des privaten Lesekreises verlässt und im Internet sichtbar wird, so wie Frauen eh und je abgewertet wurden, sobald sie die Unsichtbarkeit des häuslichen Raumes verließen, weil das die etablierte Ordnung verletzt. Diese Abwertung findet statt, weil der Lesemodus dieser Gruppe eben nicht mit dem etablierten, herrschenden Lesemodus kompatibel ist, der seit 1800 zu der männlich geprägten professionellen Literaturkritik gehört.

Dabei scheint völlig unerheblich, dass ein großer Teil des Lesepublikums diesen Lesemodus nicht teilt – die Literaturkritik bleibt in ihrem Milieu. Dabei scheint auch völlig unerheblich, dass man natürlich auch auf eine identifikatorische Lektüre im Nachhinein reflektieren kann, dass man auch hier ästhetische Kriterien finden kann, so dass man intersubjektiv auch über sog. „Trivialliteratur“ oder über identifikatorisch gelesene „anspruchsvolle Literatur“ sprechen könnte und damit vielleicht nicht mehr weite Teile der Literaturproduktion und des Lesepublikums aus einem Diskurs über gute Literatur, die (Achtung, Binsenweisheit) ganz unterschiedlich bestimmt werden kann, ausschließen müsste. Im besten Fall wäre das die Lücke, die Buchblogger in Zukunft füllen. Im schlimmsten Falle tragen diese aber lediglich ihre Subjektivität zum Markt, dienen als Werbeflächen und vermarkten damit auch noch den privaten Leseprozess.

Wie stark einzelne Vertreter des Feuilleton – freilich nicht alle – bei diesem angesprochenen Distinktionsgebaren historisch gewachsene Strukturen bedienen, wie wenig ihre Abwertungen zufällig sind, zeigt sich an einem Artikel wie „Lesewut 3.0“ aus der Welt:[45]

„Literaturblogger von heute sind 3.0. Sie labern und fingern gern vor laufender Kamera herum. Beliebt sind Nagellackfarben passend zum Buchcover.

Gefühlte 90 Prozent aller Buchblogger sind weiblich. Die Verhältnisse sind also ein bisschen so wie im Germanistikstudium, nur stylisher. Manche Buchbloggerinnen tun nichts anderes, als Bücher in schöner Umgebung zu drapieren. Das gute Buch zur schönen Blume (wahlweise auch Teetasse, Lichterkette, Sofadecke).“

Schon der Titel „Lesewut 3.0“ wiederholt das Vokabular, mit dem lesende Frauen und einfache Bürger bereits um 1800 abgewertet worden sind – hinzu kommen weitere stereotype Vorwürfe über weibliche Geschwätzigkeit und Oberflächlichkeit.

Nur als Randbemerkung: Die Abwertung der Frau, die sich „stylt“, die also deutlichen Wert auf ihr Äußeres legt, ist durchaus ebenfalls nicht zufällig, Schichtzugehörigkeit wird in den weiblichem Körper nach wie vor stärker eingeschrieben als in den männlichen, für das Bürgertum gilt nach wie vor das Ideal „natürlicher“ Weiblichkeit. Es gibt im Kulturbetrieb keine Frau, die auf die Idee käme, so herumzulaufen wie Daniela Katzenberger – die gehört klar zur Ästhetik der Milieus der Unterschicht. Jede Frau, die in den Kulturbetrieb will, weiß, was sie optisch darf und nicht darf, wenn sie ernst genommen werden will. Clemens Meyer und Thomas Glavinic dürfen sich betont männlich geben und werden trotzdem ernst genommen. Es gibt kein weibliches Pendant dazu. Auch Stefanie Sargnagel ist kein weibliches Pendant: Sie achtet ja eben nicht in einem auffälligen Maße auf das Hervorkehren weiblicher Reize oder auf Styling, und steht in feministischer Tradition, fällt aber optisch kaum aus dem Bild vieler junger weiblicher Autorinnen – von dem Markenzeichen der roten Mütze abgesehen. Eine Frau, die ihre Weiblichkeit betont, durch das Tragen knapper, enger Kleidung etwa oder durch auffälliges MakeUp, wäre sehr viel schneller dem Vorwurf ausgesetzt, nur wegen der Optik, nur wegen der eigenen Weiblichkeit dabei zu sein – der Vorwurf „Du bist doch nur hier, weil du ein Mann bist“ wird nach wie vor nicht so häufig ausgesprochen, habe ich gehört. Eine Frau, die im Kulturbetrieb ernst genommen werden will, trägt keine Extensions, man sieht sie auch wohl selten mit voluminös gestylten langen Naturhaaren – ein Mann kann aber problemlos Bart tragen. Und: Die Bezeichnung einer Autorin, Literaturkritikerin oder Literaturwissenschaftlerin als „Quotenfrau“ in einer Sendung, Podiumsdiskussion oder Nominierungsliste ist nur die entkörperlichte Fortführung dieses Vorwurfs, der Teilhabe aufgrund von Leistung und Qualifikation abspricht und diese allein auf die Weiblichkeit zurückführt. Wenn der Artikel „Lesewut 3.0“ also auf Weiblichkeit und Nagellack kombiniert hinweist und das alles als „stylish“ abwertet, ist das kein Zufall, sondern ein klassischer Abwertungsmechanismus der oberflächlichen und schon darum nicht ernstzunehmenden Frau.

Auf ganz ähnliche Weise rechnete der Artikel „Wie entsteht ein Mega-Bestseller“ aus der FAZ mit den die LitBlog Convention 2016 besuchenden Buchbloggerinnen ab:

„Sie lesen. Gemeint ist nicht das kontemplative Lesen, das auch gewöhnliche Kulturheinis kennen, sondern das exzessiv mitteilsame, das geschminkte Lesen. Sie nennen sich Literaturblogger, rutschen mit Geschrei durch den Bestsellerschlamm und halten bei Youtube oder Facebook reihenweise beschwärmte Titel in die Kamera, von denen man in den Feuilletons des Landes nicht einmal ahnt, dass sie existieren: „Schattentraum“, „Küsse zum Nachtisch“, „Allein unter Spaniern“. Mit etwas so Drögem wie Literaturkritik hat das nichts zu tun. Es geht um Fantum, Gemeinschaft und den offenbar unvergänglichen Traum junger Frauen, allein unter Spaniern zu landen. In Köln waren die mehr als 150 Blogger und „BuchTuber“ jedenfalls zu 98 Prozent weiblich.“[46]

Hier finden sich nun alle historisch gewachsenen Strukturen der Ausgrenzung der Frau nahezu mustergültig aktualisiert: Verwerfenswert sind Buchblogger, weil sie fast alle weiblich sind, weil sie extensiv statt intensiv lesen, weil sie das Falsche lesen, oberflächlich auf ihr Äußeres achten und geschwätzig sind. Und außerdem wollen eigentlich alle jungen Frauen ohnehin nur von einem Mann flachgelegt werden – keusche junge Damen, die ordentliche zukünftige Ehefrauen abgeben, findet man hier jedenfalls wohl nicht.

Was auch immer man von Buchblogs halten möchte: Diese Artikel zeigen, dass die Muster noch fortdauern, die weibliches, intimes Lesen als dummes Lesen abwerten und nur den eigenen, männlichen Lesemodus für legitim halten, dass es Strukturen gibt, die um 1800 entstanden sind und sich bis heute so stark gehalten haben, dass sie aktualisiert werden können, dass sie noch in den Köpfen einiger derer zu finden sind, die diese Muster weiter als einzig legitim propagieren können: Weil sie ein Medium haben, in dem sie sich wirkmächtig äußern können, und das ihrer Meinung die Autorität eines journalistischen Leitmediums gibt. Seit dem 18. Jahrhundert machen Männer Witze über die weibliche Lesepraxis, wird das weibliche Lesen als Krankheit verteufelt, mitunter wurde es Frauen sogar verboten zu lesen.[47] Das sind Machtstrukturen, die seit Jahrhunderten definieren, was legitimer Geschmack, legitimer Lebensstil ist und was nicht. Und unter „nicht“ fallen in der Regel: Lebensstile von Frauen und Angehörigen unterer Schichten.

Dabei ist noch ungeklärt, warum intimes, identifikatorisches, emotional aufgeladenes Lesen und Lesen in Masse, warum der subjektive Austausch über Literatur eigentlich dumm machen soll. Glaubt man den oben dargestellten Ergebnissen der Leseforschung, dann fördert viel Lesen schlicht die Lesekompetenz. Schlägt man das Feuilleton auf, liest man diverse Rezensionen, die selbst weit von objektiver, theoriegeleiteter Textarbeit entfernt eher subjektive Geschmacksurteile abgeben.

Ich bin sofort einverstanden, wenn jemand sagt: Unkritisches Lesen kann in der einen oder anderen Hinsicht dumm machen, ein Lesen, dem nicht auffällt, wenn beispielsweise in einem Buch veraltete, vielleicht sogar sexistische Geschlechterrollenbilder oder Idealbilder von Beziehungen enthalten sind. Es ist aber keinesfalls erwiesen, dass das jemandem, der identifikatorisch liest und ein Bewusstsein für solche Strukturen hat, beim Lesen nicht auffallen würde, dass also automatisch unkritisch gelesen würde. Im Gegenteil: Zu erwarten wäre doch viel mehr, dass eine Identifikation eben dann unmöglich würde. Und ich persönlich bin sehr skeptisch, ob die professionelle Literaturkritik und Literaturwissenschaft in allen ihren Medien und allen ihren Akteuren hier so viel weiter ist: Zumindest Marcel Reich-Ranicki dürfte man nicht gerade zuschreiben, ein Gespür für Sexismus gehabt zu haben, und zumindest Denis Scheck fand ja, dass Black-facing eine ganz lustige Idee sei, wenn es darum geht, sich für den Erhalt des N-Wortes in klassischer Kinderliteratur auszusprechen. Unkritisches Lesen ist unabhängig vom Lesemodus, von der Schichtzugehörigkeit und vom Geschlechte der Leser*innen – es folgt aus unkritischem Bewusstsein. Auch darauf hat nicht das identifikatorische Lesen das Monopol.

Auch die Behauptung, dass „anspruchsvolle“ Literatur zwangsläufig den Horizont erweitere, „triviale“ aber nicht, wird man kritisch hinterfragen müssen: Auch Unterhaltungsliteratur kann eine Vielzahl historischer, geografischer und lebensweltlichen Abweichungen von der Lebenswelt der Leser*innen enthalten, ebenso wie „hohe“ Literatur. Und wenn der Vorwurf berechtigt sein sollte, dass die anspruchsvollere Literatur vor allem das bürgerliche Milieu spiegelt, aus dem sie stammt, ist vielleicht ja der Horizont hier auch gar nicht so viel weiter als an anderer Stelle.

Männer lesen anders als Frauen. Frauen lesen anders als Männer. Aus Konstruktivismus und von der Rezeptionsästhetik wissen wir: Jeder Mensch liest ein Buch auf seine eigene Art, abhängig von Sozialisation, Vorwissen, Leseerfahrungen, aktueller Befindlichkeit etc. Männer und Frauen werden geschlechtstypisch unterschiedlich sozialisiert. Sie machen unterschiedliche Lebenserfahrungen. Natürlich lesen sie auch unterschiedlich. Aber: Obwohl Frauen die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, obwohl „weibliches Lesen“ als kulturelle Praxis nach wie vor da ist und vermutlich häufiger auftritt als das „männliche Lesen“, ist es nicht so viel wert wie das distanzierte, auf Partizipation ausgerichtete Lesen.

1994 schrieb Ruth Klüger in ihrem Essay „Frauen lesen anders“:

„Doch die Kritik der höheren Literatur und die traditionelle Literaturwissenschaft schließen die Augen vor den Einsichten des Buchmarktes und setzen einen geschlechtslosen idealen Leser voraus, der sich bei näherem Hinsehen immer als Mann entpuppt. Wie ich zu Anfang erwähnte, hat zwar die Rezeptionstheorie mit solchen Vorstellungen der Unvoreingenommenheit weitgehend aufgeräumt. Doch bleibt die weibliche Sicht klassischer Literaturwerke, soweit Leserinnen sich überhaupt genügend emanzipiert haben, um eine solche Sicht zu entwickeln, noch immer untergeordnet und wird von der etablierten, das heißt also männlichen Kritik, kaum wahrgenommen. Anders gesagt, feministische Theorie und Kritik ist bis jetzt kein Pflichtfach geworden, auch in Amerika nicht“.[48]

Seither hat sich einiges getan. Es gibt heute viel mehr weibliche Literaturkritikerinnen als in den 1990ern. Aber: Akzeptiert und ernst genommen werden diese eben in der Regel nur, wenn sie sich an die männliche, distinktive Praxis halten und nicht von einem identifikatorischen Lesemodus aus sprechen, ohne diesen hinter scheinbar sachlicher Begrifflichkeit zu verstecken. Ohnehin aber haben Frauen, die als Verlegerinnen, Literaturkritikerinnen o.ä. arbeiten, in der Regel den männlichen, intensiven Lesemodus und die männliche Art, über Literatur zu sprechen, durch Sozialisation im höheren Bildungssystem erlernt: Dies „zeigt sich u.a. in der Übernahme des Frauen weitgehend ausschließenden Literaturkanons und bislang vorherrschender, im Bildungsbürgertum und in literaturvermittelnden Institutionen positiv sanktionierter androzentrischer Lektüre-, Interpretations- und Wertungsstrategien.“[49]

Dass dem so ist, konnte jeder an den Reaktionen – auch im Feuilleton – auf Christine Westermanns Art, im „Literarischen Quartett“ zu den Zeiten, als sie noch als einzige Literaturkritikerin fest zum Team gehörte, über Literatur zu reden, beobachten. Sie verkörpert das „weibliche Lesen“, rechtfertige ihre Buchauswahl mit Sätzen wie „also mich hat das gut unterhalten“ – und erntete dafür die spöttische Bezeichnung „Tipps gebende Büchermutti“,[50] das Label „Frau für die breite Zuschauermasse“[51] (denn die Masse ist ja im distinktiven Selbstbild kultureller Elitenangehörigen stets: nicht so klug wie man selbst) und Spott in den Kommentarspalten und in Social Media. Thea Dorn, die inzwischen fest zum „Literarischen Quartett“ gehört, entspricht dem etablierten Habitus und wird deswegen akzeptiert.

Und, nebenbei: Ja, es gibt inzwischen viele Frauen in der Verlagsbranche – aber halt nicht immer an den Stellen, an denen Entscheidungen getroffen werden. Zumindest kam noch vor nicht allzu langer Zeit eine Studie im Auftrag des Netzwerks „BücherFrauen e.V.“ zu dem Ergebnis „dass es im Verlagswesen 80 Prozent Mitarbeiterinnen gebe, […] [a]ber bereits im mittleren Management […] 80 Prozent der Entscheidungspositionen von Männern besetzt [seien]. In den Top-Positionen fänden sich sogar nur noch vier Prozent Frauen.“[52] Das ist wohl kein Befund, der irgendwie den Schluss zuließe, dass Gleichberechtigung bereits hergestellt sei – die Branche befindet sich in einem richtigen und wichtigen Wandlungsprozess, nicht am Ziel.

Wie schon mehrfach angesprochen, betreffen die Ausschlussmechanismen nicht nur Frauen, die einen weiblichen Habitus zeigen, sondern auch Männer, insbesondere aus den mittleren und unteren Milieus. Hier dienen die Distinktionsmechanismen kulturell Mächtiger dazu, soziale Mobilität zu erschweren und also die eigene Machtposition zu sichern. Bourdieu spricht davon, dass es einen „legitimen“ Geschmack gibt, der der Geschmack der oberen, herrschenden Schichten ist und der der Distinktion von Angehörigen mittlerer und unterer Schichten dient – ich verwendte diesen Begriff oben und verwende ihn auch im Folgenden im Bewusstsein dessen, dass Bourdieus Ansatz in vielfacher Hinsicht veraltet sein mag, dass aber neuere Nachprüfungen in Deutschland zu dem Schluss kamen, dass „(hoch)kulturell[] orientierte Verhaltensweisen (Musik, darstellende Kunst etc.) der Menschen mit ihrer Klassenzugehörigkeit und insbesondere mit dem Bildungsgrad deutlich übereinstimmen“, [53] weswegen der Begriff in Bezug auf Literatur mir noch angemessen erscheint, gerade in einem Land mit nach wie vor deutlicher schichtspezifischer Bildungsungleichheit. Dieser Geschmack gehört zum Lebensstil der oberen Schichten und wurde durch kulturell anerkannte Legitimationsinstanzen (Universitäten, Kritiker usw.) mit Autorität versehen, und er dient eben schon auch dazu, soziale Mobilität zu erschweren. Wer nicht das Richtige gelesen hat, kann nicht mitreden und mitlachen – und ist damit draußen.

Freilich lesen inzwischen auch Akademiker Genre, manche lesen auch gar nicht – das bedeutet aber nicht, dass Lesen nicht mehr zum Lebensstil der oberen Milieus gehört: Neuerdings werden in Artikeln über die Lesegewohnheiten Superreicher und -mächtiger wie Bill Gates, Marc Zuckerberg oder Barak Obama diese als Vorbilder für gelungenes Leben empfohlen, Lesen gilt sogar als Baustein einer Lebensführung, die zu Erfolg führt.[54] Einer dieser Artikel kommt gar zu dem Schluss, Lesen sei „jetzt“ ein Statussymbol[55] – und verkennt mit diesem „jetzt“, dass es das für einen großen Teil der deutschen Bevölkerung lange war und für einen großen Teil der Weltbevölkerung nach wie vor ist. Lesen wird hier zum Selbstoptimierungsprojekt neoliberaler Ideologie, zum Kennzeichen von Erfolg, Reichtum und gelungenem Leben, es machet „reicher, intelligenter, gesünder“ – angesichts dessen, dass viele Mitglieder der unteren und mittleren Schichten nicht das Geld für elf Hardcoverausgaben auf einmal, geschweige denn die Zeit haben, diese in absehbarer Zeit zu lesen, sind solche Leselisten lediglich die hippe moderne Verpackung althergebrachter Distinktion.[56] Und es ist im Kontext gewachsener Ausgrenzungsmechanismen eben nicht zufällig, wenn dieser Trend der lesenden Eliten von großen Leitmedien aufgegriffen und unhinterfragt mitgetragen wird – von denselben großen Leitmedien, die Blogger als mehrheitlich weibliche, geschwätzige Gefühlsleser abwerten.

Die Existenz des legitimen Geschmacks belegt fast jede feierliche Veranstaltung, auch in großen wirtschaftlichen Betrieben, bei der Reden gehalten werden: So wenig die sprechenden Manager vielleicht oder auch doch privat mit den Klassikern der Literaturgeschichte anfangen können – in ihren Reden finden Zitate und Aphorismen von Goethe und Shakespeare Platz. Was man dagegen nie hören wird, sind: Zitate von Heinz Konsalik, Stephen King oder Nicolas Sparks. Weil sie nicht zum legitimen Geschmack gehören, weil Zitate und Aphorismen aus den Werken dieser Autoren nach mangelnder Bildung aussähen – möglich wären höchstens ironische Zitate aus Star Wars. Bei gesellschaftlichen Veranstaltungen unter Geschäftspartnern oder Clubmitgliedern etwa des Rotary-Clubs oder ähnlicher Vereine, die ja auch wirtschaftliche Netzwerke sind, werden wohl weniger Anwesende zu finden sein, die großmütig öffentlich ihre Liebe zu Rosamunde Pilcher oder Perry Rhodan gestehen, als solche, die ungelesen bestätigen, dass der „Ulysses“ ein großartiger Roman sei.

Wer behauptet, der legitime Geschmack und Distinktion über diesen existiere nicht mehr, täuscht sich. Es mag sein, dass beides auf dem Rückzug ist, aber gerade dann, wenn er – obwohl ihn nicht mehr alle Mitglieder der oberen Schichten teilen – nach wie vor dazu dient, Unterschiede zum ungebildeten Pöbel und Kleinbürgertum zu markieren: Wäre es dann nicht an der Zeit, diesen Geschmack, den beispielsweise ein Literaturkanon festschreibt, auch einmal zu hinterfragen? Ich meine damit nicht, dass die Werke, die kanonisiert sind, weithin aus dem Kanon hinausgeworfen werden sollten, sondern dass man vielleicht die Aufnahme anderer Werke in diesen Kanon mal bedenken könnte (immerhin das tut Denis Scheck gerade mit seinem neuen, „wilden“ Kanon – ob dieser allerdings wirklich so „wild“ ist, kann ja jeder selbst entscheiden). Und ich meine, dass man den Kanon und überhaupt kulturelle Gegenstände dann missbraucht, wenn man sie zu einem legitimen Geschmack macht, der dazu dient, Menschen mit anderem Geschmack auszuschließen und also soziale Mobilität zu erschweren.

Das Problem ist nun auch Folgendes: Wenn „anspruchsvolle“ Literatur zur Distinktion verwendet wird, wird diese Literatur selbst marginalisiert, da man so einem geraumen Teil des Bevölkerung zu verstehen gibt, dass diese Literatur eben nichts für sie ist. Ich zumindest habe den Eindruck, dass die Gruppe derer, die die „anspruchsvolle“ Literatur tragen, in den letzten Jahren nicht eben größer geworden ist, im Gegenteil. Der legitime Geschmack funktioniert noch insofern, als wohl jede*r Deutschlehrer*in (auch mitunter ungelesen) zustimmen würde, dass „Nachsommer“ von Stifter ein großer Roman ist. Ich kenne aber gar nicht wenige Kolleg*innen – und Deutschlehrer*innen der Sekundarstufe wären doch klassischer Bestandteil der Trägergruppe „höherer“ Literatur – die unter vier Augen zu Gegenwartsliteratur und ihren vermeintlichen Vermittlungsinstanzen kaum einen Bezug haben: Viele kennen Denis Scheck nicht, nur ein Teil schaut das „Literarische Quartett“, einzelne kennen Autorinnen wie Herta Müller nicht, trotz Literaturnobelpreis. Da sind nun also literaturaffine Leute, die der Betrieb insbesondere der Literaturkritik gar nicht mehr erreicht, vielleicht auch deswegen, weil er sich selbst marginalisiert, wenn er zu sehr in seinem Milieu bleibt.

Ein „Literarisches Quartett“, das Literatur in einem Mischungsverhältnis aus U und E, aus Genre, Jugendbuch (ja, auch das hätte eine ordentliche Literaturkritik verdient) und „anspruchsvoller“ Literatur besprechen würde, wie dies etwa Karla Paul im ARD Buffet macht oder wie das vielleicht auch Christine Westermann täte, wenn man sie ließe, würde vielleicht mehr Leser*innen aus unterschiedlicheren Milieus für sich und damit auch für die „anspruchsvolle“ Literatur gewinnen können. Es wäre doch zumindest an der Zeit, das auszuprobieren. Und damit meine ich nicht: Man sollte das bestehende „Literarische Quartett“ gegen ein anderes ersetzen, im Gegenteil, ich würde mir wünschen, beides würde nebeneinander existieren können. Denn zumindest meine Erfahrung ist es durchaus auch, dass wenigstens ein Teil der Schüler*innen der Oberstufe schon etwas mit dem „Literarischen Quartett“ anfangen kann – sie kommen nur gar nicht erst auf die Idee, es anzusehen, und um das zu ändern sind Distinktion und einzelne Journalisten, die alle paar Monate einen Artikel schreiben, der vor Dünkel nur so trieft, keine Hilfe. Statt andere Lebensstile abzuwerten, könnte man einfach begeistert für den eigenen eintreten, und wäre damit vielleicht viel überzeugender. Es gibt ja auch Journalist*innen, die genau das tun. Umso trauriger, wenn andere das aus Profilierungsdrang einreißen.

1.4 Das regelt der Markt!

Ich kehre zurück zu der Zeit um 1800, zum oben bereits angesprochenen Buchmarkt. Da man den Frauen, die nun einmal viel Zeit zum Lesen hatten, das Lesen partout nicht verbieten konnte, sollte das, was gedruckt wurde, die Frauen wenigstens nicht auf dumme Ideen bringen, sondern einen Beitrag zur Festigung des bestehenden Frauenbildes leisten – und darüber entschieden nun einmal maßgeblich Männer, da Frauen ja als vom Berufsleben Ausgeschlossene nur in sehr wenigen Ausnahmefällen[57] Verlegerinnen werden konnten. Und die weite Mehrheit der Frauen, auch der wohl größere Teil schreibender Frauen, trug und gestaltete das ja auch alles als natürliche Ordnung unhinterfragt mit. Lesen hat, wie oben bereits angemerkt, eine sozialisierende Funktion: Durch das Lesen und Identifikation ohne kritisches Bewusstsein (und wie hätten Frauen im 19. Jahrhundert, die in der Masse systematisch von Bildung fern gehalten worden sind, dieses entwickeln sollen?) lernt die/der Leser*in, Werte und Weltbilder zu übernehmen, die in der Lektüre „vorgelebt“ werden.

Es entstand im 19. Jahrhundert ein breiter Markt von Anstandsbüchern, Lebenshilfen und Ratgeberliteratur für Frauen, oft auch geschrieben von Frauen: Sie gaben Trost, Rat, Orientierung, Ablenkung und halfen bei der sinnvollen Lebensgestaltung, gaben Tipps für Haushalt, Gesundheit und Kindererziehung. Hier lernten Frauen, wie man richtig und anständig zu leben hat, einige verklären auch das weibliche Dasein mit seinen Lasten zum Ideal. Sprachlich waren diese Bücher meist als fiktive Gespräche mit der Leserin geschrieben, der Sprachstil war einfach, emotional und appellativ.[58] Die Anstandsbücher mögen vom heutigen Markt verschwunden sein, bis in die 1960er gab es sie aber – und dass der Markt für Lebenshilfebücher und Ratgeber für Frauen bis heute viel breiter ist als der für Männer dürfte für jeden offensichtlich sein, der einmal eine Hugendubel- oder Thalia-Filiale von innen gesehen hat. Frauen lesen Ratgeber, Männer lesen Sachbücher – das ist kein Zufall, das ist historisch so gewachsen, und verdankt sich dem langen Ausschluss der Frau vom höheren Bildungssystem und dem spezifisch für Frauen so gewachsenen Markt. Noch 2013 kann Melanie Mühl in der FAZ einen Streifzug durch „[h]underte von Büchern“ machen, die „Frauen im Ton der allerbesten Freundin [belehren], wie sie ihr Leben perfekt und zugleich entspannt führen können.“[59] Im selben Jahr stellt Nicola Erdmann in der Welt fest, dass der Ratgebermarkt langsam auch Männer entdeckt.[60] Die Gesellschaft wandelt sich langsam, und das ist erfreulich. Und je besser man weiß, welche Ungleichheiten sich damit auflösen, desto erfreulicher ist es. Nun wäre es noch wünschenswert, wenn auch mehr Frauen Sachbücher lesen würden.

Eine weitere Gattung, die der Buchmarkt in 19. Jahrhundert hervorbrachte, waren Zitatenschätze für Frauen, die – soweit ich sehe – wohl eher in den Hintergrund getreten sind. Zum Glück vom Markt verschwunden sind gereinigte Dichterausgaben und Übersetzungen speziell für Frauen: In diesen wurden Texte, beispielsweise Gedichte, schlicht gekürzt oder umgeschrieben, um alles Irritierende, Disharmonische zu beseitigen, um die Frau beim Lesen nicht auf dumme Gedanken zu bringen oder aufzuregen. In ähnlicher Weise wichen Übersetzungen von Büchern für Frauen von Übersetzungen für Männer ab. Dasselbe galt für speziell für Frauen verfasste Literaturgeschichten, in denen Autoren kritischer Strömungen der Literatur, also beispielsweise aus Vormärz und Naturalismus, völlig fehlten.[61]

Wie kontinuierlich sich Strukturen, die im 19. Jahrhundert entstanden sind, bis heute halten konnten, wird insbesondere am Beispiel der Frauenjournale bzw. Frauenmagazine deutlich. Frauenjournale entstanden bereits im 19. Jahrhundert, sie enthielten spezifisch für Frauen, auch oft von Frauen, geschriebene Literatur, Kochrezepte, Tipps für Garten- und Blumenpflege, Rätsel, Heiteres und Tipps für die Gesundheitspflege. Im Vergleich zu Familienblättern, die auch für männliche Familienmitglieder gedacht waren, fehlten Artikel zu Geschichte, Politik, Wirtschaft und Industrie[62] – also Artikel, die von Interesse wären, wenn man am öffentlichen Leben teilhätte. Die Parallelen zum heutigen Markt der Frauenzeitschriften und ihrer inhaltlichen Gestaltung liegen auf der Hand: Auch hier wird man wohl Artikel zu Politik, Wirtschaft und Geschichte vergeblich suchen – sowas interessiert Frauen schließlich nicht. Und, ja: Tatsächlich scheint es nach wie vor sehr viele Frauen nicht zu interessieren, die Frage wäre aber doch einmal zu stellen, ob das an der Frau an sich, oder an bestimmten immer noch existenten, durchaus auch durch den Zeitschriften- und Buchmarkt über die Jahrhunderte weitertransportierten Geschlechterrollenbildern liegt. Diese brechen in den letzten Jahren nur scheinbar dadurch auf, dass es inzwischen auch zunehmend Männerzeitschriften gibt, in denen man Beiträge zu Politik und Geschichte vergeblich sucht, denn auf der anderen Seite zementieren ja auch solche Magazine männliche Rollenbilder. Ich hoffe schlicht, dass beide Geschlechter dafür jetzt eben neben ihren Frauen- und Männermagazinen auch Zeitung lesen.

Vor allem aber entstanden im 19. Jahrhundert eben Frauenliteratur und Mädchenliteratur. Damals war das meist von Frauen für Frauen geschriebene Literatur, in der die Welt der fiktiven weiblichen Figuren meist selbst dann, wenn die Handlung in anderen Ländern oder deutlich in der Vergangenheit verortet ist, vor allem der häuslich begrenzten Erfahrungswelt der Leserinnen gleicht. Natürlich gab es auch andere „Frauenliteratur“, unter den Begriff, der auch aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammt[63] und also eine Spur des Fortdauerns von weibliche Autorschaft marginalisierenden Strukturen bis in die Gegenwart ist, wurde aber meist alles subsumiert, was von Frauen geschrieben wurde – tendenziell ist da ja bis heute so. „Frauenliteratur“ ist also keine Erfindung geschäftstüchtiger Marketingspezialisten der jüngsten Vergangenheit, es ist ein Jahrhunderte alter Ausgrenzungsmechanismus, der zwischen „Literatur“ und „Frauenliteratur“ unterscheidet.

Zudem wurde den meist anonym oder pseudonym veröffentlichenden Frauen um 1800 in der Regel Autorschaft grundsätzlich eher abgesprochen und überhaupt nur dann zugestanden, wenn sie eben unterhaltsame, belehrende Literatur schrieben (s. dazu die Vorrede Wielands zu Sophie von La Roches „Geschichte des Fräuleins von Sternheim“, in der dieser diese frühe Veröffentlichung eines von einer Frau geschriebenen Romans gegen zu erwartende Kritik damit verteidigt, dass er auf den moralischen Nutzen des Romans verweist – und damit die Weichen für die „Frauenliteratur“ legt, die nur existieren darf, wenn sie moralisch ist), also der Forderung des „prodesse et delectare“ nachkamen[64] – zeitgleich entstand für die hohe, anspruchsvolle Literatur die Forderung, dass diese autonom, also nur um ihrer selbst willen da sein müsse.[65] Die Autonomieästhetik, die den literarischen Diskurs bis heute prägt, ist eine genuin männliche Ästhetik, und Frauen wurde gar keine Chance gelassen, autonome Kunst zu schaffen, da ihnen nur der triviale, heteronome Bereich zugestanden wurde. „Frauenliteratur“ bezeichnet also seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Sparte Literatur, die Literatur von Frauen als von „Literatur“ unterschieden und als trivial ausweist. Autonomieästhetik ist eine männliche Ästhetik die über weit mehr als ein Jahrhundert zur Ausgrenzung schreibender Frauen beigetragen hat.

Die typische Erscheinungsform von Frauenliteratur im 19. Jahrhundert sind „Mischformen von moralisch-didaktischen Anstandslehren, die teilweise selbst schon durch Handlungselemente, Autor-Leser-Kommunikation oder Digression fiktionalisiert sind, mit romanartigen Texten, die dasselbe Konzept enthalten“.[66] Indem sich die Leserin mit der fiktiven Heldin, deren Welt und Probleme der ihren ja ohnehin sehr ähnlich waren, identifizierte, die fiktive Heldin moralisch richtiges Frauenverhalten erfolgreich vorlebte, lernte die Leserin, wie sie sich zu verhalten hat: Fiktionale Literatur diente der weiblichen Sozialisation. Das galt auch und vor allem für die Mädchenliteratur, vor allem für die Pensions- und Backfischliteratur, deren Erbe sich noch in „Trotzkopf“ und „Hanni und Nanni“ findet.[67] Das Lesen dieser Bücher hatte für die Leserinnen aber vor allem auch eine Entlastungsfunktion: Die eigene Welt schien hier harmonisiert, man fand die eigenen Probleme und Konflikte wieder, allerdings waren diese entweder durch richtiges Verhalten lösbar oder wurden zur Tugend idealisiert.

Spuren dieser Strukturen ziehen sich bis in die heutige Frauenliteratur, in der – unabhängig davon, ob die Handlung in der Gegenwart oder im Mittelalter verortet ist – oft genug alle Probleme gelöst sind, wenn man nur endlich den Richtigen findet, neben der Familie noch ein bisschen Berufstätigkeit für die Selbstverwirklichung unterbekommt oder eben endlich erkennt, dass Karriere auch nicht alles ist, wenn es darum geht, die pflegebedürftigen Eltern des Ehemannes zu versorgen. Diese Form von Literatur hat ihre Berechtigung, eben weil sie entlastet. Es wäre aber trotzdem dringend wünschenswert, wenn sie bezüglich der in ihr vermittelten Ideale von Weiblichkeit, Männlichkeit und Beziehungsgestaltung kritisch gelesen würde – und wenn sie mit einem Gefühl der Verantwortlichkeit von den großen Publikumsverlagen produziert würde, die eben nicht nur deswegen, weil die Leute es halt kaufen und weil Querfinanzierung halt notwendig ist, auch noch das reaktionärste Frauenbild zwischen zwei Buchdeckel bringen müssen. Und sowohl bei der Reihe „Twilight“ für junge Mädchen, als auch bei der „Shades of Grey“-Reihe gab und gibt es berechtigte Kritik an den hier propagierten Bildern von Weiblichkeit, weiblicher Opferbereitschaft und Beziehungsführung. Das Ideal der liebenden Frau, die aus Liebe zur Selbstaufopferung bereit ist, um den Mann zu retten ist nichts anderes als das um 1800 festgeschriebene weibliche Ideal der Geschlechtscharaktertheorie.

Der Buchmarkt, der die Frauenliteratur für alle Altersstufen und in all ihren Untergattungen bedient, ist ein Akteur der Sozialisation und ein Akteur, der dazu beigetragen hat, historisch gewachsene Bilder von Weiblichkeit über das 19. Jahrhundert bis heute zu transportieren. Zumindest dieser Verantwortung sollte man sich in den Verlagshäusern bewusst sein, wenn man wieder einen Titel der Frauenliteratur in Pastellfarben, mit floralen Mustern oder Gegenständen, die „Frauen eben so haben“ (Schuhe mit Absätzen, Lippenstifte, Handtaschen, Nagellackfläschchen etc.) gestaltet.[68] Dass Verlage die stereotype Verbindung von „Frau“ und „Emotion“ bewusst als Verkaufsanreiz bei der Covergestaltung einsetzt, wird zumindest von Hans von Trotha auch gar nicht geleugnet, sondern vielmehr mit der Sozialisation in der Steinzeit begründet, so ist der Mensch halt eben von Natur aus (wir kennen dieses Argumentationsmuster bereits) – merkwürdig nur, wenn von Trotha dann ein paar Fragen später erklärt, das die Gestaltung von Buchcovern sehr stark von Land zu Land schwankt, dass in Frankreich und England etwa Cover ganz anders aussehen.[69] Aber vielleicht haben Engländer und Franzosen einfach auf dem Buchmarkt der Steinzeit eine ganz andere Sozialisation durchlaufen? Vielleicht ist der Markt aber auch einfach gerne hier und da blind für den eigenen Beitrag, den er zur Fortführung national gewachsener Sozialisationsstrukturen leistet?

„Frauenliteratur“ ist historisch gewachsen, musste unter den historischen Bedingungen so entstehen, und das Pendant „Männerliteratur“ fehlt nicht einfach, sondern: „Männerliteratur“ ist die sog. „anspruchsvolle“ Literatur. Diese war von Anfang an männlich markiert, aus ihr wurde das weibliche Literaturschaffen herausgelöst. Genau so erfolgt Marginalisierung im Literaturbetrieb: Indem man „Literatur“ von „Frauenliteratur“, von „interkultureller Literatur“ etc. unterscheidet und dann nur noch von „Literatur“ zu sprechen bereit ist. Das wiederum grenzt aber auch Männer aus weniger bildungsaffinen Milieus vom Buchmarkt aus, denen ja gar keine anderen Genres als Krimi, Thriller, SciFi und Fantasy bleiben. Hat jemand mal darüber nachgedacht, ob nicht auch deswegen Männer einen geringeren Teil des Lesepublikums ausmachen? Ob es nicht genauso lohnen würde, eine gute, nicht reaktionäre „Männerliteratur“ zu schreiben wie Verantwortung für nicht reaktionäre „Frauenliteratur“ zu übernehmen? Dass Verlage durchaus mitunter Manuskripte aussortieren, die als „zu männlich“ bewertet werden, weil ja die meisten Leser weiblich seien, halte ich aus unterschiedlichen Gründen für sehr wahrscheinlich, und anderem deswegen, weil mir ein solcher Fall (der dann in einem anderen Verlag veröffentlich worden ist) bekannt ist – und wenn dies im größeren Rahmen so ist, was gewiss Verlagsmiterarbeiter*innen besser beurteilen können als ich, wäre das natürlich auch eine Ausgrenzung von Männern, die hochproblematisch ist.

Im Moment fördert der Markt, ständig mit der Letztbegründung, dass die Frauen das eben lesen wollen, genau die historisch gewachsenen Strukturen, auf die der eine oder andere Bildungsbürger distinktiv herabblickt, hält damit auch aufrecht, dass „Frauen“ und „gefühlige Bücher in rosa“ bzw. „triviale Unterhaltung“ weiterhin zusammengedacht werden. Und es gibt ja durchaus Teile des Buchmarktes, die das bewusst forcieren, was ja öffentlich bekannt ist und trotzdem praktisch nicht eigens debattiert wird: So berichtet die Schriftstellerin, Übersetzerin und Verlegerin Zoë Beck in einem Interview mit der FAZ anlässlich des Erscheinen ihres Romans „Die Lieferantin“ davon, wie noch vor einigen Jahren „Einkäufer großer Buchhandelsketten beinahe diktierten, was geschrieben wurde“ – und es wäre doch mal lohnenswert, darüber zu diskutieren, ob das immer noch so ist – und wie Verlage ausgehend von „vermeintlich unanfechtbaren Erkenntnissen darüber […], welche Bücher Männer schreiben und welche sie lesen – und welche nicht, Bücher von Frauen nämlich“ Autorinnen „Strukturvorgaben“ zu machen versuchen.[70] Statt des Versuches, neues Publikum zu erschließen, neues Publikum für Bücher weiblicher Autorinnen zu erschließen – und Literatur könnte auch dahingehend sozialisierende Wirkung haben, nicht nur hinsichtlich der Festigung alter Geschlechterbilder – bleibt der eine oder andere Verlag lieber den Mustern des 19. Jahrhunderts treu. Nur das jetzt daran maßgeblich auch Frauen in Verlagen mitbeteiligt sind.

Dies zeigt sich, wie Annika Reich bereits 2015 kritisierte, auch an der Darstellung weiblicher Autobiografien auf dem Buchmarkt: Unter Rückgriff auf eine Äußerung der Literaturagentin Karin Graf schreibt sie: „In ihrer Erfahrung würden alle Protagonistinnen, die in einem Roman nicht dem weiblichen Stereotyp entsprächen, mindestens mit lebensbedrohlicher Krankheit, wenn nicht mit dem Tod bestraft. […] Bücher, die aufmüpfige Frauen schilderten, die mit ihrer Frechheit auch noch ungestraft davonkommen, hätten auf dem Buchmarkt schlechte Chancen. Wer also auf Verkäufe setzt, der hält sich lieber an die Rollenklischees. Oder überflügelt all das und schafft sich eine eigene Leserschaft wie Lena Dunham.“[71] Ob man aus einzelnen Ausnahmen wie Lena Dunham eine Trendwende ableiten kann oder ob es solche Einzelbeispiele nicht immer gab, die aber eben nicht bedeuten, dass es nicht auch eine Norm gibt – zumal sie immer irgendwann wieder in der Vergessenheit verschwanden – kann ich nicht beurteilen. Annika Reich kritisiert in ihrem Artikel auch stereotype Darstellungen in männlichen Autobiografien, und darüber wurde sicherlich noch viel zu wenig nachgedacht: Wie der Buchmarkt auch Männer festlegt, welche von Männer geschriebene Bücher eigentlich als „dafür gibt es keinen Markt“ ungedruckt verschwinden, weil das Männlichkeitsbild nicht passt.

2017 stellte sich, um ein weiteres Beispiel zu bemühen, der neue „Wunderraum Verlag“ innerhalb der Random House Gruppe nicht nur mit dem Slogan „Lesen ist Ankommen“ vor, sondern auch mit einer Beschreibung der Hauptzielgruppe: „Frauen ab dreißig, die gerne lecker kochen und schön wohnen, dabei aber nicht doof sind“. Nach deutlicher Kritik aus Social Media fiel der letzte Halbsatz der Zielgruppenbeschreibung weg, der Text wurde umgeschrieben. Immerhin, aber dass die Zielgruppe trotzdem nicht eben innovativ ist, merkte auch buchmarkt.de, wo ein entsprechender Artikel mit der Überschrift „Branche: Ein Verlag für eine ‚neue‘ Zielgruppe“ betitelt wurde – auch dies wurde im Zuge der Kritik aus Social Media in „Branche: Ein Konzept für Frauen ab dreißig“ verändert. Die Worte sind andere, die Bedeutung ist dieselbe – wie im 19. Jahrhundert.

Selbstverständlich: Keine Frau und kein Mann muss sich für Politik interessieren. Frauen und Männer können sich für Deko oder Kochen interessieren. Nur: Der Markt sollte zumindest nicht so ohne jede öffentliche Kritik und Diskussion festlegen können, wer wie zu sein hat und wer was zu mögen hat – sonst regelt eben der Markt die Leser*innen, und zwar verrückterweise unter der Behauptung, er mache ja nur das, was die Leser*innen wollen. Denn der Markt hat einen erheblichen Einfluss auf Sozialisation und Bilder von Weiblichkeit, Männlichkeit und gelungenem Leben – einen Einfluss, dem man wenigstens das Mittel der Kritik entgegenhalten kann. Und, nur der Vollständigkeit halber: Natürlich gibt es viele Verlage, die schon längst Verantwortung übernehmen. Und natürlich gibt es reaktionäre Frauen- und Männerbilder oft genug auch in der „anspruchsvollen“ Literatur.

1.5 Literatur analysieren, bewerten und schreiben unter dem männlichen Blick

Die Germanistik als Wissenschaft an den Universitäten ist noch gar nicht so alt: Sie entstand am Anfang des 19. Jahrhunderts, und war keineswegs auf irgendetwas transzendentes Wahres, Gutes und Schönes ausgerichtet, sondern diente vor allem auch einem politischen Ziel: „Das Ziel der Errichtung einer Nation mit politischer Partizipation des Bürgertums ist am Anfang des 19. Jh.s auch der Grund für die schrittweise Etablierung des Fachs Germanistik, das sich um die ‚nationale Tradition, das Sammeln und Edieren von Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bemüht.“[72] Das wird im folgenden Kapitel noch einmal eine Rolle spielen – hier belasse ich es bei dem Hinweis, dass die Etablierung des Faches „Germanistik“ natürlich nicht aus dem Nichts erfolgt ist, sondern dass germanistische Arbeit natürlich schon im ganzen 19. Jahrhundert stattfand, nur eben nicht im Rahmen einer an der Universität verorteten Disziplin. Mittelalterliche Texte sammelte man schon in der Romantik, Literaturgeschichten schrieb man schon nahezu das ganze 19. Jahrhundert über und auch über einzelne Textgattungen und ihre Strukturmerkmale dachte man schon früher nach. Und: Obwohl das alles noch nicht im universitären Rahmen stattfand, war es doch vorwiegend Männersache, denn Räsonieren kam der Frau nicht in der Regel nicht zu.

Dies möchte ich beispielhaft am Bildungsroman zeigen: Der Bildungsroman ist grob gesagt – natürlich ist das alles literaturwissenschaftlich komplizierter, schließlich muss man den Bildungsroman auch noch vom Entwicklungsroman unterscheiden können – ein Roman in dem es zentral um eine Figur geht, die jung in die Welt hinausgeht, allerlei Irrtümer und Enttäuschungen erlebt und schließlich einen ihr entsprechenden, harmonischen Platz in der Welt findet.[73] Der Bildungsroman gilt als genuin deutsche Gattung bzw. er wurde seit dem 19. Jahrhundert als eine genuin deutsche Gattung konstruiert, so dass der Begriff „Bildungsroman“ auch im Englischen als Bezeichnung dieser Gattung existiert („German Bildungsroman“), schließlich seien Bildungsgeschichten „bei deutschen Autoren auffällig zahlreich vertreten“, was man immer wieder aus den „Besonderheiten der deutschen Kulturtradition“[74] heraus zu erklären versuchte (ehrlicher wäre: aus den Besonderheiten der deutschen Selbstkonstruktion als Kulturnation). Als Musterbeispiel der Gattung gilt „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ von Johann Wolfgang von Goethe, ferner werden klassischerweise in Überblicksdarstellungen zum Bildungsroman der „Heinrich von Ofterdingen“ von Novalis, „Nachsommer“ von Adalbert Stifter, Gottfried Kellers „Der grüne Heinrich“ und Thomas Manns „Zauberberg“ genannt.[75] Man merkt: Es ist nicht nur eine genuin deutsche, sondern offensichtlich auch eine genuin männliche Gattung. Und in der Tat: Obwohl der Roman als Schreibform im 19. Jahrhundert noch vergleichsweise wenig wert war und die meisten Romane wohl in dieser Zeit von Frauen geschrieben worden sind – als hohe Kunstform galt vor allem noch das Drama, aber auch noch die Lyrik – begann schon im 19. Jahrhundert die theoretische Diskussion über diese Gattung, zu der vor allem Hegel und Dilthey wichtige Beiträge leisteten. Und bereits Hegel hielt einen Bildungsroman mit einer weiblichen Hauptfigur für ausgeschlossen.[76]

Nun könnte man natürlich einwenden: Frauen waren damals aber ja wirklich von Bildung ausgeschlossen, und in die Welt hinausziehen, um Erfahrungen zu machen, konnten sie ja auch kaum. Es geht im Bildungsroman ja aber gar nicht um Bildung im Sinne von Schule und Studium, sondern im Sinne von Erfahrungen, zum anderen gibt es unter den hunderten Romanen mit weiblichen Hauptfiguren, die im 19. Jahrhundert verfasst wurden, durchaus auch solche, in denen die Protagonistinnen reisen. Und tatsächlich ist es ja so, dass der idealtypischen Struktur des Bildungsromans, glaubt man den Überblicksdarstellungen, ohnehin nur der „Wilhelm Meister“ selbst entspricht, alle anderen Bildungsromane weichen hier und da ein bisschen vom Muster ab. Ist der Roman aber von einem Mann verfasst und hat eine männliche Hauptfigur, ist das eben eine interessante, interpretationswürdige künstlerische Gestaltung, ist der Roman von einer Frau verfasst und hat eine weibliche Hauptfigur, ist es eben dann kein Bildungsroman mehr. Günter Grass‘ „Blechtrommel“ wird beispielsweise in der Regel als Persiflage des Bildungsromans zu den Bildungsromanen gerechnet oder zumindest in die Überblicksdarstellungen zu dieser Gattung aufgenommen. Ein männlicher Autor kann also sogar mit einem Anti-Bildungsroman noch einen Bildungsroman geschrieben haben – Sophie von La Roches „Geschichte des Fräuleins von Sternheim“ von 1771 kann aber kein Bildungsroman sein, schließlich geht es um eine Frau.

Inzwischen, nachdem in den letzten Jahrzehnten in der Germanistik Romane von Frauen wiederentdeckt wurden, wird auch die Frage, ob es einen weiblichen Bildungsroman gibt, der eben den Lebensbedingungen der Frauen im 19. Jahrhundert entsprechend von der Struktur männlicher Bildungsromane etwas abweicht, viel differenzierter beantwortet: Zumindest kann man nun Elemente eines weiblichen Bildungsromans erkennen[77] oder gesteht vereinzelt sogar einigen der um 1800 entstandenen Romanen von Schriftstellerinnen mit weiblichen Protagonisten den Status des Bildungsromans zu.[78]

Schlichtweg bleibt der Befund: Man hätte die Gattung auch schon im 19. Jahrhundert, wäre man nicht davon ausgegangen, dass „Frau“ und „Kultur“ ohnehin nichts miteinander zu schaffen haben, so definieren können, dass sie nicht Frauen per se ausschließt – ja, hätte man Frauen nicht ausschließen wollen, hätte man die Gattung wohl von ganz allein anders definiert. Oder man hätte in den letzten Jahrzehnten bemerken können, dass hier von Männern eine Gattung aus einem politischen Anspruch (nämlich quasi den deutschen Roman schlechthin zu konstruieren) und aus einer patriarchalen Ideologie heraus definiert wurde – und man hätte diese Definition hinterfragen und verändern können. Ein wissenschaftlicher Begriff ist ja kein auf alle Zeit unveränderlicher Glaubensgegenstand. Genau das, das Hinterfragen von Begriffen, passiert aber bisher nur vereinzelt: Ein Frauen ausschließender Gattungsbegriff bleibt bis heute in der germanistischen Wissenschaft gültig – und damit trägt auch die Germanistik Strukturen des 19. Jahrhunderts weiter.

Denn: Es gibt auch die spezifisch wissenschaftliche Sozialisation, die man während des Studiums, spätestens aber während seiner Laufbahn als Nachwuchswissenschaftler*in durchläuft: Dabei übernehmen Student*innen und Doktorand*innen die fachspezifischen Ideale und Denkmuster, über Jahrzehnte und Jahrhunderte tradiertes Wissen hat ja auch seine Autorität. Und ohne dass man es merkt und jemals hinterfragt hat, merkt man sich: Der deutsche Bildungsroman ist eine besonders prestigeträchtige Gattung. Den weiblichen Bildungsroman gibt es nicht. Und hat damit nicht viel gelernt, was dabei helfen würde, die Assoziation von „Frau“ mit „Unterhaltungsliteratur“ zu durchbrechen. Und hier ändert sich zwar in den letzten Jahrzehnten etwas, man kommt aber – je nach Hochschule – auch ohne jedes kritische Bewusstsein für die eigene Fachkultur ganz gut durchs Leben. „Unkritisches Lesen“ ist eben kein Privileg von Liebesgeschichten lesenden Frauen.

Renate von Heydebrand und Simone Winko forderten schon Mitte der 1990er eine systematische Untersuchung des Einflusses von Geschlechterdifferenz auf den Wertungs- und Kanonisierungsprozess und hielten dabei zwei Beobachtungen fest: „(1) gender-Aspekte bestimmen nicht nur das professionelle Lesen, sondern bereits das individuelle, ‚private‘ Lesen […] und (2) die kollektiven Wertungsprozesse, die zur Kanonisierung von Autoren führen, werden vom männlichen Blick gesteuert, und dieser männliche Blick ist ‚für die eklatante Unterrepräsentanz von Autorinnen im Kanon der Weltliteratur, aber auch der einzelnen Nationen, verantwortlich‘“.[79]

Schon beim privaten Lesen hat jede*r Leser*in Erwartungen an den Text, und diese sind unterschiedlich, je nachdem, ob der Leser männlich oder weiblich, wie sie/er sozialisiert worden ist, und ob das Buch von einer Autorin oder einem Autor stammt. Folglich werden bestimmte Strukturen in Romanen von Frauen mitunter gar nicht erst erkannt – beispielsweise weisen Heydebrand/Winko nach, dass moralische und formale Innovationen in Gabriele Reuters Roman „Aus guter Familie“ zeitgenössisch gar nicht als solche erkannt wurden. Insbesondere wurde Reuters ironischer und satirischer Umgang mit Klischees der Trivialliteratur meist von Leser*innen nicht als solcher erkannt – man hielt den Roman stattdessen oft schlicht für trivial, weil Frauen nun einmal Trivialliteratur schreiben. Auch Rezensentinnen, die von der Frauenbewegung geprägt waren, lasen in ihn ihre eigenen Wertmaßstäbe hinein.[80]

Dass diese Mechanismen, die dazu führen, dass Literatur von Schriftstellerinnen anders gelesen wird, dass in ihr bestimmte Dinge anders gewertet oder gar nicht erst erkannt werden, noch existieren, darauf wies 2015 Dana Buchzik hin: „Sobald es in Romanen weiblicher Autoren um Beziehungen oder Liebe geht, platzieren Kritiker sie in die Kitschecke, während ein männlicher Kollege mit denselben Themen als einfühlsam gilt. Geht es um menschliche Abgründe, um gesellschaftliche und politische Zusammenhänge, zeigen sich männliche Lesungsbesucher und Moderatoren verwundert, warum „so eine hübsche junge Frau“ sich mit so unschönen Dingen auseinandersetzt.

Es gibt Veranstalter und Kritiker, die nach Lesungsende gern Arme, Knie oder gleich Hintern tätscheln und vertrauliche Kommentare flüstern: „Du könntest doch mal etwas Erotisches für mich schreiben“, „Ich kann dich ganz weit nach vorn bringen“ oder „Du könntest ruhig etwas dankbarer sein.“

Wer nicht freundlich lächelt und stillhält, erntet Herabsetzung.“[81]

Dies bestätigt nicht nur die Fortdauer der anderen Wertung von Büchern von Autorinnen, sondern es deutet auch auf andere Formen sexualisierter Herabsetzung von Frauen hin, die im Kontext der Debatten um Sexismus an Schreibhochschulen, auf die ich im Folgenden noch zu sprechen komme, auf höchst problematische Vorkommnisse im Umgang mit Autorinnen schließen lassen. Dass es dergleichen im Kulturbetrieb geben kann, ist angesichts der auch im Bereich der klassischen Musik sprichwörtlichen „Besetzungs-“ oder „Intendantencouch“ zumindest nicht gänzlich auszuschließen. Und gerade der Kulturbetrieb im Bereich der klassischen Musik könnte vielleicht auch einmal anfangen, über Frauen ausschließende Strukturen nachzudenken, hat doch eine Studie aus dem Januar 2017 gezeigt, dass in diesem Bereich die Schere zwischen den Geschlechtern noch weiter auseinanderklafft als in anderen Bereichen des Kulturbetriebs.[82]

Objektiv liest keiner, jeder bringt seine Erwartungen an einen Text mit – aber die höchste Autorität hat sich eben über Jahrzehnte der männliche Blick gesichert. Und „Frauenliteratur“ ist mit anderen Erwartungen verbunden als Literatur von Männern. Und wenn innovatives Potential von Romanen weiblicher Schriftstellerinnen gar nicht erst erkannt wird, können diese auch keine Epochenzäsuren setzen – die Epochen der Literaturgeschichte richten sich nach von Männern geschriebener Literatur.[83]

Der männliche Blick steuert die Wertung, wobei er hier meiner Auffassung nach nicht als klassischer „male gaze“, nicht als „Blick von Männern“ verstanden werden muss, sondern als „von Männern geprägter Blick“, als die Sichtweise, die Männer durch ihre Jahrhunderte andauernde Machtposition als einzig legitim festlegen konnten. Und die, wie oben erläutert, auch Frauen durch Sozialisation übernommen haben und übernehmen, weil dieser Blick eben eine Autorität hat, die andere Sichtweisen nicht haben. Der männliche Blick ist der legitime Blick.

Spuren der Strukturen, die schon seit dem 19. Jahrhundert dazu dienen, weibliche Autorschaft zu unterdrücken, ziehen sich bis heute durch: Bereits im 19. Jahrhundert wurden – wie heute – Bücher von Autorinnen kürzer rezensiert, dabei unter das Label „Frauenliteratur“ gestellt, oder nur in Sammelrezensionen besprochen. Dabei wurden sie im Gegensatz zu Büchern von Männern nicht mit anderen großen Autoren verglichen und also aus jeder Schreibtradition herausgelöst.[84] Wie eingangs gezeigt, werden Bücher weiblicher Schriftstellerinnen noch heute seltener rezensiert – das geht zulasten ihrer Sichtbarkeit und erschwert ihre Kanonisierung.

Bereits oben habe ich angesprochen, wie es als großes Lob für Autorinnen des 19. Jahrhunderts galt, wenn man ihnen zusprach, unweiblich zu schreiben, zu schreiben wie ein Mann. Und dieses Kompliment gibt es heute noch: Als im Dezember 2016 eine Facebookfreundin von mir in kritischer Absicht einen Ausschnitt aus einem Artikel von Sibylle Lewitscharoff verlinkte, in dem diese sich über Schlingensief äußerte, der „fortan sein Theatertrallala“ trieb und „später an Krebs“ starb, meldete sich eine nicht unbekannte deutschsprachige Lyrikerin in den Kommentaren zu Wort, die Lewitscharoffs Artikel mit den Adjektiven „ausgezeichnet“ und „spitz“ bedachte, und anmerkte: „Ich kenne niemanden […] der in Dtl. weiblich ist und so schreibt. Wie ein Mann. Gewappnet und auf Krawall gebürstet.“ Im „Literarischen Quartett“ vom 26.09.2016 sagte Maxim Biller über „Mauerläufer“ von Nell Zink: „Viele würden sagen, das Buch ist geschrieben, als hätte es ein Mann geschrieben. Das ist natürlich eine unheimliche Gemeinheit. Das ist einfach wahnsinnig gut geschrieben.“ Biller weiß, dass „sie schreibt wie ein Mann“ ein unmögliches Lob ist – aber er weiß, dass es existiert, und er spricht es doch aus, indem er vorgibt, es nicht auszusprechen. Es gibt hier eine Linie, eine Struktur, die sich vom 19. Jahrhundert bis heute zieht, die offensichtlich problemlos aktualisiert werden kann und verstanden wird. Und ich frage mich unweigerlich: Was soll denn das eigentlich sein, „schreiben wie ein Mann“? Goethes „Werther“ vielleicht? Stifter? Hesse? Man tut damit Männern wie Frauen gleichermaßen unrecht. Wer daran zweifelt, dass dem Kompliment „diese Frau schreibt wie ein Mann“ eine ungleiche Wertung der Geschlechter eingeschrieben ist, kann sich ja die Frage stellen, ob „dieser Autor schreibt wie eine Frau“ wohl auch positiv konnotiert wäre. Für Frauen ist die Orientierung am Männlichen ein Ideal, für Männer die Orientierung am Weiblichen defizitär.

Ich möchte noch einmal im Kontext des Bewertens von Literatur auf ein oben bereits angesprochenes, allgemeineres Thema zurückkommen: Distinktive Wertungsmechanismen, die dazu dienen, „anspruchsvolle“ Literatur aufzuwerten und „triviale“ abzuwerten – Wertungsmechanismen, die vor allem auch mit der Idee einer autonomen, wertvollen Kunst einhergehen, die mehr wert ist also die heteronome, moralische oder kommerzielle Kunst. Richard Shusterman hat in seiner Ästhetik des Pragmatismus „Kunst leben“ die sechs gängigen Argumente, die gegen populäre Kunst ins Feld geführt werden, gesammelt und diskutiert, von denen ich einige kurz hier referieren möchte:[85]

So ist ein gängiger Vorwurf: Populäre Kunst kann keine echte ästhetische Befriedigung verschaffen, sie kann natürlich Gefühle und Erfahrungen hervorrufen, diese sind aber eben dann nicht echt oder weniger tief. Für diese Behauptung gibt es keinerlei empirische Belege: Weder kann man irgendwie messen, was echte und unechte Gefühle, was echte und unechte Freue und Trauer sind, noch ist jemals der Beweis geführt worden, dass sich ein Hausmann um die 50 von Romanen von Nicolas Sparks weniger tief berührt zeigt als ein Akademiker um die 50 von Goethes „Werther“. Das, was einen anspricht und berührt, dürfte abhängig sein von Milieu und Bildungshorizont – und es steht einer intellektuellen Elite wohl kaum zu, die Tiefe und Echtheit von Gefühlen aus anderen Milieus und Schichten zu beurteilen. „Kurz, die Behauptung ihrer [gemeint sind die von populärer Kunst ausgelösten Erfahrungen und Freuden] Falschheit – eine Strategie herrischer intellektualistischer Anmaßung – impliziert, daß die kulturelle Elite nicht nur das Recht hat, gegen das populäre Urteil die Grenzen der ästhetischen Legitimität festzulegen, sondern auch die Macht besitzt, gegen die empirische Evidenz Regeln dafür aufzustellen, was wirkliche Erfahrung oder Freude genannt werden kann.“[86] Auch der Vorwurf, populäre Kunst und also auch unterhaltende Literatur seien falsch, da sie kurzlebig seien, greift zu kurz: Er blendet zum einen aus, dass die Kurzlebigkeit zum einen auch daher rührt, dass die Tradierung von Kunst durch ein Milieu erfolgt, das populäre Kunst nicht als legitim anerkennt, das damit die wirkmächtige Trägerschicht für eine Kanonisierung populärer Kunst fehlt, zum anderen aber, dass durchaus – wie am Beispiel der Mädchenliteratur exemplarisch deutlich wird – populäre Kunst zeitlich sehr weitreichende Traditionslinien entfalten kann, die über Jahrhunderte hinweg gehen können. Auch der ästhetische Vorwurf gerade gegen Unterhaltungsliteratur, diese sei sprachlich unterkomplex, ist vor allem milieugebunden: Dass Sprachcodes schichtspezifisch sind und vom Bildungsniveau abhängen, dürfte hinlänglich bekannt sein – jemand, der ein Studium absolviert hat, hat meist einen anderen Wortschatz und Satzbau als jemand, der nach dem Quali eine Lehre begonnen hat. Der eine wird in der Regel durch eine andere Sprache in der Literatur angesprochen als der andere – und davon lässt sich eben nicht darauf schließen, dass derjenige, der eben lieber Literatur in einer weniger komplexen Sprache liest, weniger oder falscher fühlt, weniger oder falscher von dieser Literatur getroffen wird als ein anderer, der eine komplexe Sprache bevorzugt.

Gerne wird auch behauptet, populäre Kunst und damit auch Unterhaltungsliteratur seien zu oberflächlich, um den Intellekt beschäftigen zu können – insbesondere wird dieser Kritikpunkt oft so konkretisiert, „daß die populäre Kunst nicht mit den tiefen Realitäten und wirklichen Problemen des Lebens umgehen kann und demzufolge bestrebt ist, uns mit einer eskapistischen Traumwelt von Pseudoproblemen und einfachen, klischeehaften Lösungen zu trösten.“[87] Unbestritten, dass es genug Literatur gibt, die genau das macht – aber Unterhaltungsliteratur in ihren zahlreichen Genres wie Krimi, historischer Roman, Science fiction, fantasy und ja, auch „Frauenliteratur“ kann sehr wohl zentrale soziale, ethische, technische oder frauenrechtliche, kurz: sehr reale, echte Problemstellungen ansprechen. Unter Umständen tut sie das vielleicht sogar eher und öfter als die „anspruchsvolle“ deutschsprachige Literatur. Aber genau das wird dann wieder zum Fallstrick dieser Literatur: Häufig wird – Autonomieästhetik sei Dank – nur das als „echt“, „relevant“ und „bedeutungsvoll“ anerkannt, was auch „noch nie gesagt“, „innovativ“ oder „neu“ ist. Damit werden aber zwei völlig unterschiedliche Ebenen verbunden und die Gleichsetzung der Ebenen „echt“ und „innovativ“ wird so „zum Standard ‚des Realen‘, so daß die gewöhnlichen Probleme, mit denen sich die populäre Kunst befaßt – enttäuschte Liebe, wirtschaftliche Schwierigkeiten, Familienstreit, Entfremdung, Drogen, Sexualität und Gewalttätigkeit –, als unreal abgelehnt werden können, während die der künstlerischen Darstellung würdigen ‚realen Probleme‘ nur diejenigen sind, die neuartig und abgehoben genug sind, der Erfahrung und dem Verständnis des allgemeinen Publikums zu entgehen. Dies ist für die Privilegierten und Konservativen gewiß eine praktische Strategie, um die Realitäten derer zu ignorieren und zu unterdrücken, die sie beherrschen, indem sie ihnen die ästhetische Legitimität ihres Ausdrucks verweigern“.[88] Und genau das passiert eben, wenn Literatur von Frauen, die sich mit alltäglichen Problemen von Frauen beschäftigt, per se in der Sparte „Frauenliteratur“ verschwindet, oder wenn Arbeiterliteratur kaum zu existieren scheint.

Auch der ästhetische Einwand gegen populäre Kunst und Unterhaltungsliteratur, diese seien „immer gleich“, mag zwar auf einen nicht unerheblichen Teil dieser Literatur zutreffen, bewertet aber vielleicht einfach schlicht Traditionslinien der Unterhaltungsliteratur nicht als „Traditionslinien“, sondern als „Gleichförmigkeit“. Das ist so, als würde man behaupten, Bildungsromane seien „immer gleich“, weil es immer um Männer geht, die ihren Platz in der Gesellschaft suchen. Sowohl die hohe Kunst als auch die populäre kennen Standardisierungen – und wären ohne diese auch vermutlich nicht rezipierbar.

Hier soll keinen Anti-Intellektualismus das Wort geredet werden, im Gegenteil: Intellektuelle Expert*innen, gerade auch im Bereich der Literatur, sind eminent wichtig und haben selbstverständlich ihren unhinterfragt hohen Stellenwert. Es geht lediglich darum, dass man hin und wieder die Milieubedingtheit der eigenen Präferenzen mitdenken könnte, bevor man anderes abwertet, und dass man anderes als anders, nicht als defizitär wahrnehmen kann. Man kann komplexe Sprache, innovative Erzählmuster und intellektuell anspruchsvolle Lektüren bevorzugen und für diese Werbung machen, ohne anderen Formen der Literatur, gar den Gefühlen und Problemen anderen Milieus oder Bevölkerungsgruppen ihre „Echtheit“ abzusprechen.

Aber genug davon, zurück zum Thema „Frauen“ und „Schreiben“: Erst um die Jahrtausendwende setzte sich in der BRD durch, was in der DDR schon längere Tradition hatte: Schreibschulen. Dass Schreiben gelernt werden kann, ein Handwerk ist, ist eine praktisch revolutionäre Erkenntnis in einem Land, das so stark von der Idee beeinflusst ist, der Künstler müsse „Genie“ sein, Kunst sei nicht lernbar. Dabei war es bis in das 18. Jahrhundert, bis Kunst auf einmal Sache des Genies wurde, durchaus üblich, dass man auch literarisches Schreiben gelernt und geübt hat – das war in der Regel schlicht Teil der rhetorischen Ausbildung. Dies geriet aber eben mit der Beschwörung des Genies und der Autonomieästhetik in Vergessenheit. Und obwohl also die Schreibschulen damit Veränderung in einen Literaturbetrieb und einen Literaturmarkt brachten, setzten sich auch hier Strukturen des männlichen Blicks fort: 2017 kam es zu einer Debatte über Sexismus, Klassismus und Rassismus vor allem an Schreibschulen, aber auch an Hochschulen, die primär durch Texte ehemaliger Absolvent*innen auf dem Blog der Zeitschrift Merkur geführt, aber auch im Feuilleton großer Zeitungen aufgegriffen wurde.[89] Ich werde im Folgenden nicht auf alle 29 auf dem Merkur Blog erschienenen Texte verweisen, empfehle aber alle diese frei zugänglichen Texte – gerade denen, die an klassistischen, rassistischen und sexistischen Strukturen im Literaturbetrieb zweifeln.

Die oben beschriebenen Strukturen setzen sich hier alle fort: Marginalisierung von Nicht-Weißen,[90] distinktives Verhalten gegenüber Studierenden aus unteren Milieus,[91] Ausgrenzung von Frauen, die ihre Weiblichkeit betonen,[92] fast nur männliche Lehrende,[93] die damit in der Machtposition sind, ästhetische Kriterien allein von einem männlichen Blick aus festzulegen, die überwiegende Zahl der Student*innen ist dabei weiblich,[94] Abwertung der Texte von Frauen als PMS-Prosa (PMS = Prämenstruelles Syndrom) durch einen Lehrenden an der Schreibschule Hildesheim,[95] sexuelle Gefälligkeiten von Studentinnen den männlichen Lehrerenden gegenüber,[96] mithin also eine Degradierung schreibender Frauen zur Muse und Geliebten, Förderung vor allem männlicher Studierender[97] und: Kritik von jungen Frauen an einem männlich dominierten Kanon, der wenig Raum für weibliche Vorbilder lässt.[98] Und ein wichtiger Vorschlag: Wo Männer Netzwerke bilden und sich gegenseitig unterstützen, sollten das auch Frauen tun – statt sich unter etablierte Machtstrukturen zu fügen, sollten sie eigene Strukturen aufbauen.[99] Genau das versuchen inzwischen im Krimibereich Autorinnen-Netzwerke wie „Herland“ und „Mörderische Schwestern“,[100] im Bereich Fantasy das „Nornennetz“ und im übergreifenden Sinne das Netzwerk BücherFrauen e.V.. Und es wäre doch schön, wenn solche Arbeit intensiviert werden könnte.

Es ist jedenfalls angesichts des Dargestellten so bezeichnend wie richtig, dass am Ende dieser Debatte um Sexismus an Schreib- und Hochschulen die Schriftstellerin Jana Hensel in einem Interview mit dem NDR empfahl, um die Situation für Frauen im Literaturbetrieb zu ändern, müssten „Männer ihren männlichen Blick in Frage stellen“.[101] Ich habe nur eine Ergänzung: Den männlichen Blick teilen eben auch Frauen, und auch die sollten ihn in Frage stellen.

1.6 Kanonisierung erfolgt nach ästhetischen Kriterien – oder?

Historisch gewachsene Geschlechterrollen werden im Literaturbetrieb nicht nur durch den Markt, literaturwissenschaftliche Begriffe, literaturkritische Reflexionslücken und Schreibschulen transportiert – auch Literaturgeschichtsschreibung und der Kanon selbst haben eine sozialisierende Funktion. Auch und gerade hier – wirkmächtig verbreitet über den Literaturunterricht in den Schulen – lernt man: Große Literatur schreiben Männer, triviale Literatur schreiben Frauen.

Gerade die Schule ist ein wichtiger Ort für Sozialisation: Und wenn in den höheren Klassen an den weiterführenden Schulen Literaturgeschichte besprochen und klassische Werke als Lektüre gelesen werden, dann werden gerade aus dem 18. und 19. Jahrhundert viele Bücher von Männern gelesen, die über leidende Frauen schreiben. Das fängt an bei der „Emilia Galotti“ von Lessing, geht weiter mit der „Iphigenie“ von Goethe (und der Gretchentragödie als nicht nebensächlicher Bestandteil des „Faust“) oder der „Maria Stuart“ von Schiller und endet dann bei der „Effi Briest“ von Fontane. Warum lässt man eigentlich ständig Männer von Frauen erzählen, warum liest man nicht auch mal ein Buch aus dieser Zeit, in dem eine Frau von einer Frau oder einem Mann erzählt?

Die Schule und die Schulbuchverlage sind ein wichtiger Träger von Kanonisierungsprozessen: Was regelmäßig in der Schule gelesen wird, wird weitertradiert, geht ins kollektive Gedächtnis der Gesellschaft über. Bücher, zu denen Schulbuchverlage Unterrichtsmaterialien erstellen lassen, werden eher und häufiger in der Schule gelesen als solche, wo dies nicht der Fall ist. Und trotzdem erstellen Schulen und Schulbuchverlage den Kanon nicht einfach allein, sondern jede Lehrkraft und die meisten Redakteur*innen in diesen Verlagen haben davor mal Germanistik studiert und dort gelernt, welche Autoren eigentlich in der Literaturgeschichte von Bedeutung sind. Mögen Schulen und Schulbuchverlage auch wichtig für die Kanonisierung von Gegenwartsliteratur sein, der Kanon klassischer Werke kommt stärker aus der Literaturgeschichtsschreibung der Germanistik.

Wie sind aber die Frauen aus der Literaturgeschichte verschwunden, wenn es doch tausende schreibende Frauen gab – auch im 19. Jahrhundert? Kanonisierungsprozesse sind komplex, daran sind viele Institutionen beteiligt, in den seltensten Fällen setzt sich eine Person wie Marcel Reich-Ranicki hin und erstellt einen Kanon. In den meisten Fällen setzten sich eher sehr viele einzelne Personen hin und erstellen Literaturgeschichten, die dann den Fokus der Leser*innen auf bestimmte wichtige Autor*innen lenken oder eben nicht, und die mit ihrer fachlichen Autorität – auf die auch Verlage mit ihren Klassikerausgaben hören – festlegen können, was jetzt eigentlich große, bewahrenswerte Literatur ist und was keine bzw. nur eine kurze Erwähnung wert ist.

Die Kriterien, die dazu führen, dass Autor*innen in eine literaturgeschichtliche Darstellung hineingenommen werden oder eben nicht und wie ausführlich und mit welchen Wertungen Autor*innen in solchen Darstellungen dargestellt werden, sind ebenfalls komplex und zum Teil vermutlich nicht mal den Literaturgeschichtsschreibern selbst ganz bewusst – und diese waren aus den oben bereits dargestellten Gründen eben bis vor ein paar Jahrzehnten ausschließlich Männer und sind auch heute noch mehrheitlich Männer. Viel daran ist schlicht vorreflexive Haltung, Ergebnis eigener Sozialisation und Ideologie. Und im Nachhinein lassen sich ein paar solcher Kriterien, die zum Ein- und Ausschluss von Autor*innen geführt haben, mögen sie bewusst oder unbewusst gewesen sein, doch erkennen.

Zum Ausschluss von Frauen aus der Literaturgeschichtsschreibung hat zum einen schlicht das oben dargestellte Frauenbild des 18. und 19. Jahrhunderts geführt. Die Frau gehört nicht in den öffentlichen Raum, vor allem aber hat sie nur eine schlichte, einfache, passive Natur und nur einen schönen Verstand, kann daher keine große Kunst, sondern eben nur triviale verfassen. Sie kann nicht Genie sein, das Genie ist in der Literaturgeschichte immer männlich bestimmt worden,[102] und die Idee, dass der Dichter Genie zu sein hat, aktiv schöpferisch, innovativ, aus der Masse herausragender Held, ist für das Verständnis dessen, was „große“ Literatur und ihre Ästhetik ausmacht durchaus bis heute prägend.

Diese Genie-Ästhetik ist so prägend, dass sie selbst durch die wissenschaftliche Sozialisation die Forscherinnen leitete, die vergessene Dichterinnen wiederentdecken wollten: „Auch die ‚archäologische‘ Spurensuche der letzten 30 Jahre ist unter diesem Blickwinkel des Geniebegriffs gestanden – es wurde die ‚Schwester Shakespeares‘ gesucht; das ‚andere‘ Schreiben der Frauen zu finden, das noch innovativer als alle anderen Innovationen und Avantgarden gewesen sein sollte, war das Ziel.“[103] Natürlich findet man dann nicht viele passende Dichterinnen. Allein: Wenn wirklich „dichterische Innovationskraft“ das alleinige Kriterium für Kanonisierung und Aufnahme in die Literaturgeschichtsschreibung wäre, hätten auch einige Epigonen des 19. Jahrhunderts wenig in der Literaturgeschichte und im Kanon verloren, dann müssten ohnehin auch einige Männer aus der Literaturgeschichte gestrichen werden. Es ist Unsinn, Frauen daran zu messen, ob sie noch innovativer sind, als es einige kanonisierte männliche Autoren je waren, sie also nur dann zu kanonisieren, wenn sie „besser“ sind als alle männlichen Autoren, denn genau das macht Autoren zum Regelfall und Autorinnen zur Ausnahme. Man kann sich ja einfach mal die Frage stellen, ob die Briefromane von Caroline Auguste Fischer wirklich weniger innovativ und weniger ästhetisch ansprechend sind als beispielsweise das Drama „Die Kindermörderin“ von Heinrich Leopold Wagner, das jedem Germanistikstudenten zur Lektüre empfohlen und sogar in vielen Deutschbüchern für die gymnasiale Oberstufe genannt wird.

Ein Blick in die Literaturgeschichte insbesondere vor 1900 lehrt: Von Annette von Droste-Hülshoff abgesehen – große Literatur kommt von großen Männern, unterstützt natürlich von einzelnen Damen, die als Musen und Geliebte diese Genies inspirieren und unterstützen. Denn als solche kommen Frauen wie Dorothea Schlegel, Bettina von Arnim, Rahel Varnhagen oder später Lou Andreas-Salomé und Claire Goll tatsächlich meist in der Literaturgeschichte vor: als Musen, Salondamen und Geliebte.[104] Das schriftstellerische Werk dieser Autorinnen, auch ihre Mitarbeit am schriftstellerischen Werk der Männer – etwa dass Caroline Schlegel-Schelling an den Übersetzungstätigkeiten August Wilhelm Schlegels beteiligt war[105] und an Friedrich Schlegels Roman „Lucinde“ mitwirkte, wie mehrere andere Frauen[106] – unterschlägt die Literaturgeschichte gern, und schließlich haben schon die romantischen Schriftsteller selbst in ihren Werken Frauen zu „Leserinnen und anregende[n], aber nicht kreative[n] Gesprächsteilnehmer[n]“[107] gemacht.

Und tatsächlich wurden Frauen ja auch schon im 19. Jahrhundert in literaturgeschichtlichen Darstellungen erwähnt, einige zumindest, und zwar meist als: Musen und Geliebte. Sie wurden im ausgehenden 19. Jahrhundert als ideale bürgerliche Hausfrauen proträtiert: „These women were canonized for domestic and national purposes. They were meant to empower a (female) readership to do the right thing by their husbands, their sons and the country, but they were also made largely innocuous through being praised for roles which had by then been narrowed down to the domsetic and national sphere and not for thier socio-political engagement or their European significance.“[108]

Frauen wurden also entweder gar nicht kanonisiert oder sie wurden entsprechend dem vorherrschenden Frauenbild kanonisiert: Sie wurden nicht als Dichterinnen, sondern als vorbildliche Hausfrauen kanonisiert.[109]

Geschlecht ist ein Grund für den Ausschluss und die Unterrepräsentanz von Frauen im Kanon. Joanna Russ wertete in ihrer satirisch zugespitzten, aber gut belegten Studie „How to Suppress Womens Writing“ 1983 Material mehrerer Jahrhunderte aus und erstellte so einen Katalog von Gründen, die zum Verschwinden von Schriftstellerinnen führen:

„(1) praktische Behinderung des weiblichen Schreibens (prohibitions)

(2) irrationale, aber interessengebundene Voreingenommenheit gegen die weibliche Fähigkeit zum Schreiben (bad faith)

(3) Verweigerung der Anerkennung des Geschriebenen als von der Autorin selbst verfasst (denial of agency)

(4) Lächerlich- und Verächtlichmachung der weiblichen Schreibtätigkeit (pollution of agency)

(5) Abwertung der Gegenstände weiblichen Schreibens als uninteressant und wertlos (double standard of content)

(6) Abwertung der Werke durch – zutreffende wie unzutreffende – Zuordnung zu minder gewerteten Arten und Gattungen von Literatur (wie autobiographische Gattungen und triviale Unterhaltungsliteratur) (false categorizing)

(7) Kanonisierung nicht eines ganzen Oeuvres einer Autorin, sondern immer nur eines Einzelwerks oder Teilaspekts ihres Reichhaltigen Schaffens (isolation)

(8) Isolierung der einzelnen Frauen im Kanon als Beispiele für Ausnahmen (anomalousness)

(9) Übersehen oder Fehlen weiblicher Traditionslinien (lack of models)“[110]

Dass all diese Punkte in der Geschichte existiert haben, dass ein gar nicht unerheblicher Teil von ihnen noch heute existiert, wurde gezeigt. Ich lade jeden herzlich ein, sich selbst zu überlegen, wo diese Dinge zu verorten sind: Wenn ein Lehrender der Schreibschule Hildesheim Texte von Frauen als „PMS-Prosa“ bezeichnet. Wenn Geschichten von Frauen über Frauen nach landläufigem Glauben des Marktes von Männern nicht gelesen werden und deswegen von vorn herein als „Bücher für Frauen“ vermarktet werden. Wenn Frauen auf Leselisten an Hochschulen, im Literaturunterricht der Schulen, in literaturgeschichtlichen Darstellungen bis heute unterrepräsentiert sind. Und wenn man sich einmal mit den literaturgeschichtlichen Darstellungen über Schriftstellerinnen auseinandersetzt, die es immerhin inzwischen gibt, die „Frauenliteratur“ aber nach wie vor als ein Sonderinteresse ausweisen, sieht man: Natürlich gibt es weibliche Traditionslinien, natürlich gab es weibliche Netzwerke, man könnte ohne Probleme eine mehrbändige Literaturgeschichte schreiben, die dominant von schreibenden Frauen und einzelnen sie inspirierenden männlichen Musen erzählt. Das wäre natürlich genauso falsch wie eine dominant männliche Literaturgeschichtsschreibung. Aber wenn Autorinnen aus der Nische „Frauenliteratur“ raus sollen, müssen sie und weibliche Schreibtraditionen wieder sichtbar gemacht werden. Gleichberechtigt neben und verwoben in andere Schreibtraditionen. Auch früher schrieben Autoren nicht als Genies im luftleeren Raum: Goethes „Werther“ ist ohne Sophie von La Roches „Fräulein Sternheim“ undenkbar. Schreiben erfolgte immer schon im Netzwerk wechselseitiger Lektüre – und dabei waren durchaus auch Autorinnen innovative Impulsgeberinnen.

Für den westeuropäischen Kontext ergänzen Heydebrand/Winko einen weiteren, zehnten Grund, der Kanonisierung verhindert, zu dem Katalog von Joanna Russ:

(10) „Ethische und soziale Werte des Gehalts werden im Ensemble der Werte geringer gewichtet als ästhetische Werte der Form, die das Kunstwerk als Kunstwerk, und nicht im Bezug zur Realität, auszeichnen“ und „[i]nnovative formale Darstellungsweisen werden in Texten von Frauen gar nicht erst erkannt oder aber als Formfehler klassifiziert“ („formal aesthetic bias“)[111]

Wie eben schon dargestellt, ist dies vor allem Erbe der Autonomieäsetheik und des Genie-Kultes – die auch dazu führen, dass in Deutschland der Graben zwischen U- und E-Literatur viel breiter und tiefer ist als etwa in Amerika. Beides sind spezifisch männliche ästhetische Programme, aus denen Frauen strukturell ausgeschlossen worden sind.

Wenn ein Werk ethisch oder sozial innovativ und mutig ist, gilt das nicht so viel wie ästhetische Innovation. Denn schließlich ist Kunst ja nur um der Kunst willen da, schon seit 1800, Kunst ist autonom. Das ist jedenfalls die Mär, die vor allem Männer seit 1800 gebetsmühlenartig wiederholen, die damit eigene, der Kunst sehr externe, Interessen einfach wegquasseln und die dazu führen, dass man sicher gegen meine Forderung, Frauen in der Literaturgeschichte und im Kanon wieder sichtbar zu machen, jüdisch-deutsche Autor*innen, Autor*innen aus unteren Milieus und Autor*innen der interkulturellen Literatur wieder sichtbar zu machen oder sichtbar zu halten, einwenden wird: Hier werden ja politische und moralische Interessen an Literatur angelegt, wo doch Literatur nur an ästhetischen Maßstäben gemessen werden darf. Das ist ja Politisierung und Moralisierung von Literatur!

Das ist natürlich schon deswegen völliger Quatsch, weil es übersieht, dass Literatur nie nur an ästhetischen Kriterien gemessen wurde, dass Literaturgeschichtsschreibung und Kanonisierung immer eine moralische und politische Angelegenheit waren. Auch für angebliche in Klassikern zu findende „ewige Wahrheiten“ lässt sich zeigen, dass diese überhaupt nicht „ewig“, sondern historisch sehr wandelbar sind und eben jeweils Konstrukte ihrer Zeit sind.[112] Der Ausschluss von Frauen und von jüdisch-deutschen Schriftsteller*innen basiert ganz massiv auf außerliterarischen geschlechterbezogenen und antisemitischen Vorstellungen des 18. und 19. Jahrhunderts und wurde immer auch moralisch begründet. Die schreibende Frau ist moralisch verdorben, der schreibende Jude ist insbesondere ab der Mitte des 19. Jahrhunderts nicht nur ohnehin schon weil er Jude ist verdorben, nein, er verdirbt mit seiner Schreiberei auch noch die schöne deutsche Literatur.[113]

Literaturgeschichte ist schon seit der Romantik ein nationales Anliegen, kein rein ästhetisches. Schon den Romantikern ging es darum, das Fehlen eines Nationalstaates durch die Schaffung einer nationalen Kultur zu kompensieren: Wenn man schon nicht politisch eine Nation ist, dann ist man es wenigstens kulturell. Und im Laufe des 19. Jahrhunderts, nach 1848 und nach der Gründung des Kaiserreichs 1871 steigerte sich die politische Programmatik deutscher Literaturgeschichtsschreibung noch: Die verspätete Nation hatte nicht nur Probleme mit der sog. „inneren Reichsgründung“, also dem nationalen Zusammenhalt, sondern sie hatte ohne Österreich und die traditionelle Regentschaft der Habsburger auch ein Legitimationsproblem. Und das wurde kompensiert durch die Konstruktion einer deutschen Kulturgeschichte, auch einer deutschen Literaturgeschichte, die deutsche Einheit und deutsche Überlegenheit beweisen und legitimieren sollte.

Dieser „letztlich restaurative Charakter der Nationbildung führt dann zunehmend dazu, dass sich das Bürgertum als tragende Schicht in Kultur und Wirtschaft inszeniert, nicht ohne nationalistische und fremdenfeindliche, auch antisemitische Tendenzen“.[114] Ich sprach oben schon an, dass in diesem Kontext – nicht als Wissenschaft um der autonomen Kunst willen – um 1900 die Germanistik an den Hochschulen etabliert worden ist. Es ist Politik, die zur Herausbildung der deutschen Literaturgeschichte geführt hat, und es ist Politik, die die deutsch-jüdische Literatur ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus der deutschen Literaturgeschichte immer mehr herausgeschrieben hat. Publizisten und Literaturhistoriker wie Eugen Dühring, der sich in „Die Judenfrage als Racen-, Sitten- und Culturfrage“ von 1881 explizit für mehr Antisemitismus in der Literaturwissenschaft und die Erhebung von rassischer Ideologie zum Programm derselben aussprach, oder Adolf Bartels, der Schriften wie „Das Judentum in der deutschen Literatur“ (1903), „Judentum und deutsche Literatur“ (1910) und „Jüdische Herkunft und Literaturwissenschaft“ (1925), verfolgten explizit rassistische, nationale Literaturprogramme und wurden damit gelesen und ernst genommen, diese Bücher verpufften ja nicht einfach wirkungslos. Die Aufgabe des Kanons war es bis in das 20. Jahrhundert hinein ganz klar, die Identität der Nation durch ihre Nationalliteratur zu stützen[115] – mit all der Barbarei, die das mit sich brachte. Es wäre doch an der Zeit, einen Kanon und eine Literaturgeschichtsschreibung der Literatur insbesondere bis 1900 vor diesem Hintergrund neu zu überdenken und Strömungen sowie Autorinnen und Autoren, die aus diesen Gründen aus beidem verdrängt worden sind, wieder sichtbar zu machen.

Und nicht nur alles als „nicht deutsch“ Wahrgenommene wurde aus der Literaturgeschichte verdrängt: Auch die Frau wurde spätestens jetzt aus dem Kanon und der Literaturgeschichte praktisch völlig verdrängt bzw. auf ihre Rolle als Geliebte und Muse reduziert, weil sie ihren Platz im Häuslichen, nicht im Politischen hatte. Die von Frauen geschriebene Literatur, die zahlenmäßig nicht mehr zu übersehen war, wurde „in den Bereich der Trivialliteratur abgeschoben, die aus dem Kanon ausgeschieden werden kann.“[116] Je weiter das 19. Jahrhundert voranschritt, ja stärker das Bedürfnis wurde, eine harmonische, linear verlaufende Geschichte von der überlegenen deutschen Literatur und ihren Helden zu erzählen, desto stärker verschwanden Frauen oder wurden auf ihren untergeordneten Platz verwiesen.[117] Die Marginalisierung von Schriftstellerinnen im 19. Jahrhundert wurzelt also nicht nur in männlichen Dominanzvorstellungen dieser Zeit, sondern auch in politischen Motiven. Dass sich das entsprechende Gedankengut bis 1945 noch potenziert hat, ist bekannt. Dass Denk- und Machstrukturen, die sich damals in Literaturwissenschaft, Kanon und Literaturgeschichtsschreibung etablieren konnten, nicht gründlich genug hinterfragt sind, sieht man daran, dass „deutsch-jüdische Literatur“ nach wie vor genauso ein Sonderinteressensgebiet ist wie „Frauenliteratur“.

Beides ist aber kein Sonderinteressensgebiet sondern Teil der deutschen Literaturgeschichte und sollte als solcher auch angemessen sichtbar sein und vermittelt werden. Man kann schlicht auch weibliche und deutsch-jüdische Autor*innen in Überblickstexten und -darstellungen in angemessenem Umfang auch für den Zeitraum vor 1900 erwähnen, man könnte auch mal eine Schullektüre von einer klassischen (jüdischen) Autorin lesen. Schön wäre es doch auch, wenn doch noch einmal der Blick für Literatur, die außerhalb der bürgerlichen Milieus entstanden ist, geweitet werden könnte – entsprechende Vorarbeit hat ja beispielsweise Klaus-Michael Bogdal geleistet.[118] Und auch die interkulturelle Literatur sollte kein Sonderinteressensgebiet der Literaturgeschichte werden. Nochmal: Marginalisierung erfolgt immer dann, wenn zwischen „Literatur“ und „-literatur“ unterschieden wird und „-literatur“ damit in einer Sonderschublade verschwindet.

Es wäre Zeit, den Kanon noch einmal kritisch zu diskutieren, nicht um jemanden „auszusortieren“, sondern um mehr „einzusortieren“. Es wäre auch Zeit, das Erbe der Autonomieästhetik und der Genie-Vorstellung zu hinterfragen, freilich nicht soweit, dass ein schlecht geschriebenes oder völlig plakatives Buch nur aufgrund seines ethischen Gehalts gleich gelobt werden müsste – aber ein gut gemachtes, ethisch innovatives Buch, das vielleicht nicht gerade formale Avantgarde ist, muss vielleicht nicht immer deswegen gleich zweitklassig sein.

Dass es irgendwann eine Zeit gegeben haben soll, in der Literatur nur nach ästhetischen, wissenschaftlichen, irgendwie objektiven, ideologiefreien und unpolitischen Kriterien bewertet und kanonisiert worden ist, ist schlicht selbst Ideologie. Diese Zeit gab es nie. Es ist auch nicht realitätsgemäß, zu meinen, die Literaturrezeption und -kritik würde heute Literatur nur nach autonomen, nicht auch nach moralischen Maßstäben bewerten, wie Sabine Buck in einer ausführlichen Untersuchung gegenwärtiger Wertungspraxis von Literatur festgestellt hat: Literaturrezeption ist kein moralfreier Raum[119] – es gibt also in der Realität auch keine Ort, wo Literatur rein als autonome Kunst gelesen würde. Wenn sich aber nun inzwischen politische Vorzeichen zugunsten einer Gleichberechtigung auch von Frauen und Minderheiten verändert haben, so bedeutet die Forderung, dass sich das auch in Kanon und Literaturgeschichtsschreibung, ja auch in Literaturkritik, Literaturmarkt und Literaturwissenschaft niederschlagen sollte, nicht, dass jetzt auf einmal all diese Instanzen des Literaturbetriebs unter das Joch von Politik und Moral gestellt würden. Diese Forderung bedeutet, dass Marginalisierungen, die zuvor im Zeichen von Politik und moralischen Vorstellungen erfolgt sind, zurückgenommen werden. Nicht mehr, nicht weniger.

Und dabei bin ich mir natürlich darüber im Klaren, dass es eigentlich eher Zeit für einen transnationalen als für einen nationalen neuen Kanon wäre. Aber solange der nationale Kanon in der Germanistik und im Fach Deutsch in der Schule noch existiert, lohnt sich auch eine Diskussion über ihn. Das politische Potential von Literaturgeschichtsschreibung und Literaturkanon sollte jedenfalls gerade in Zeiten, in denen so gerne wieder über „Leitkultur“ gesprochen wird, nicht unterschätzt werden: Indem ein Land seine Geschichte, auch seine Literaturgeschichte, konstruiert, indem es bestimmt, was ein wichtiges Kulturgut ist, konstruiert es auch, wer es sein will. Wir können weiter deutsche Literaturgeschichte als Geschichte großer deutscher Männer erzählen, oder wir können eine plurale deutsche Literaturgeschichte erzählen. Das Material für beides ist da.

Hier eine unvollständige Liste mit Schriftstellerinnen, die vielleicht zur Wiederentdeckung einladen (unten weitere Lektürehinweise):

Christiana Mariana von Ziegler (1695-1760) Wikipedia

Luise Adelgunde Victorie Gottsched (1713-1762) Wikipedia

Anna Louisa Karsch (1722-1791) Wikipedia

Sophie von La Roche (1730-1807) Wikipedia

Friederike Helene Unger (1741(?)-1813) Wikipedia

Caroline Auguste Fischer (1764-1842) Wikipedia

Dorothea Veit-Schlegel (1764-1839) Wikipedia

Therese Huber (1764-1829) Wikipedia

Friederike Sophie Christiane Brun (1765-1835) Wikipedia

Johanna Schopenhauer (1766-1838) Wikipedia

Caroline Pichler (1769-1843) Wikipedia

Sophie Mereau (1770-1806) Wikipedia

Rahel Varnhagen (1771-1833) Wikipedia

Karoline Louise Brachmann (1777-1822) Wikipedia

Sophie Tieck (1775-1833) Wikipedia

Karoline von Günderrode (1780-1806) Wikipedia

Marianne von Willemer (1784-1860) Wikipedia

Bettine von Arnim (1785-1859) Wikipedia

Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) Wikipedia

Ida Pfeiffer (1797-1858) Wikipedia

Ida von Hahn-Hahn (1805-1880) Wikipedia

Louise Dittmar (1807-1884) Wikipedia

Johanna Kinkel (1810-1858) Wikipedia

Fanny Lewald (1811-1889) Wikipedia

Betty Paoli (1814-1894) Wikipedia

Louise Aston (1814-1871) Wikipedia

Mathilde Franziska Anneke (1817-1884) Wikipedia

Louise Otto (1819-1895) Wikipedia

Eugenie Marlitt (1825-1887) Wikipedia

Friederike Kempner (1828-1904) Wikipedia

Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) Wikipedia

Hedwig Dohm (1831-1919) Wikipedia

Ada Christen (1839-1901) Wikipedia

Isolde Kurz (1853-1944) Wikipedia

Helene Böhlau (1856-1940) Wikipedia

Maria Janitschek (1859-1927) Wikipedia

Gabriele Reuter (1859-1941) Wikipedia

Clara Müller (1860-1905) Wikipedia

Lou Andreas-Salomé (1861-1937) Wikipedia

Ricarda Huch (1864-1947) Wikipedia

Emma Döltz (1866-1950) Wikipedia

Margarete Böhme (1867-1939) Wikipedia

Adelheid Popp (1869-1939) Wikipedia

Else Lasker-Schüler (1869-1945) Wikipedia

Annette Kolb (1870-1967) Wikipedia

Franziska zu Reventlow (1871-1918) Wikipedia

Gertrud von Le Fort (1876-1971) Wikipedia

Mechtilde Lichnowsky (1879-1958) Wikipedia

Agnes Miegel (1879-1964) Wikipedia

Cécile Lauber (1887-1981) Wikipedia

Vicki Baum (1888-1960) Wikipedia

Christa Winsloe (1888-1944) Wikipedia

Claire Goll (1890-1977) Wikipedia

Nelly Sachs (1891-1970) Wikipedia

Gertrud Kolmar (1894-1943) Wikipedia

Adrienne Thomas (1897-1980) Wikipedia

Elisabeth Langgässer (1899-1950) Wikipedia

Anna Seghers (1900-1983) Wikipedia

Marieluise Fleißer (1901-1974) Wikipedia

Marie Luise Kaschnitz (1901-1974) Wikipedia

Hilde Rubinstein (1904-1997) Wikipedia

Irmgard Keun (1905-1982) Wikipedia

Mascha Kaléko (1907-1975) Wikipedia

Victoria Wolff (1908-1992) Wikipedia

Hilde Domin (1909-2006) Wikipedia

Lisel Müller (1924- ) Wikipedia

Gisela Elsner (1937-1992) Wikipedia

Wer selbst ein bisschen suchen will, dem seien beispielsweise die folgenden Darstellungen empfohlen:

Barbara Becker-Cantarino: Schriftstellerinnen der Romantik. Epoche, Werke, Wirkung, München 2000.

Gisela Brinker-Gabler/Karola Ludwig/Angela Wöffen (Hgg.): Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1800-1945, München 1986.

Gisela Brinker-Gabler (Hg.): Deutsche Literatur von Frauen, 2 Bde., München 1988.

Gisela Brinker-Gabler (Hg.): Deutsche Dichterinnen vom 16. Jahrhundert bis heute. Gedichte und Lebensläufe, erw. Neuausg., Köln 2007.

Walter Fähnders/Helga Karrenbrock (Hgg.): Autorinnen der Weimarer Republik, Bielefeld 2008.

Hilturd Gnüg/Renate Möhrmann (Hgg.): Frauen Literatur Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Stuttgart/Weimar 1999.

Günter Häntzschel/Sven Hanuschek/Ulrike Leuschner: Zur Präsenz deutschsprachiger Autorinnen, München 2010.

Ursula Linnhoff: „Zur Freiheit, oh, zur einzig wahren -“. Schreibende Frauen kämpfen um ihre Rechte, Frankfurt a.M./Berlin/Wien 1983.

Gudrun Loster-Schneider/Gaby Pailer (Hgg.): Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900), Tübingen/Basel 2006.

Sigrid Schmid-Bortenschlager: Österreichische Schriftstellerinnen 1800-2000. Eine Literaturgeschichte, Darmstadt 2009.

Kurt Erich Schöndort/Elin Nesje Vestli/Thomas Jung (Hgg.): Aus dem Schatten treten. Aspekte weiblichen Schreibens zwischen Mittelalter und Romantik, Frankfurt a. M./Berlin/Bern u.a. 2000.

Claudia Schoppmann (Hg.): Im Fluchtgepäck die Sprache. Deutschsprachige Schriftstellerinnen im Exil, Frankfurt a. M. 1995.

Armin Strohmeyer: Verlorene Generation. Dreißig vergessene Dichterinnen und Dichter des „anderen Deutschland“, Zürich 2008.

Karin Tebben (Hg.): Beruf: Schriftstellerin. Schreibende Frauen im 18. und 19. Jahrhundert, Göttingen 1998.

Karin Tebben (Hg.): Deutschsprachige Schriftstellerinnen des Fin de siècle, Darmstadt 1999.

Renate Wall: Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen im Exil 1933-1945, Gießen 2004.

Edda Ziegler: Verboten, verfemt, vertrieben. Schriftstellerinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, München 2010.

Interessant und hilfreich sind beispielsweise auch die Datenbanken:

http://www.fembio.org/ (Homepage Frauen-Biographieforschung mit biographischen Informationen zu vielen Frauen – auch, aber nicht nur, zu Autorinnen)

http://sophie.byu.edu/ (Datenbank mit zahlreichen Werken deutschsprachiger Autorinnen im frei verfügbaren Volltext)

Erfreulicherweise gibt es zudem Frauenbuchläden, in denen man gezielt nach Autorinnen suchen kann, z.B.:

http://www.frauenbuchladen.net

[1] Vgl. Wulf Segebrecht: Was sollen Germanisten lesen? Ein Vorschlag, 3., neu bearbeite und erweiterte Aufl., Berlin 2006.

[2] Vgl. Sabine Griese/Hubert Kerscher/Albert Meier/Claudia Stockinger: Die Leseliste. Kommentierte Empfehlungen, Stuttgart 1994, S. 11-111.

[3] Vgl. Wulf Segebrecht: Was sollen Germanisten lesen? Ein Vorschlag, 3., neu bearbeite und erweiterte Aufl., Berlin 2006, S. 78-82.

[4] Ich bin auf diesem Gebiet nicht übermäßig kundig, weiß aber doch immerhin so viel, als es beispielsweise die Gattung der sog. „Ghettoliteratur“ gab, die aber im Literaturunterricht und im öffentlichen Bewusstsein praktisch inexistent ist, dass es beispielsweise Autoren (ich nenne sie in zufälliger Reihenfolge, wie sie mir in den Sinn kommen) wie Ischar Falkensohn Behr, Friedrich Adler, Karl Isidor Beck, Michael Beer, Ludwig August Frankl, Aaron Bernstein, Karl Emil Franzos, Jakob Julius David und viele, viele andere mehr gab, die deutsche Literaturgeschichte mitgestaltet haben, die aber kaum irgendwo auftauchen. Das bei DeGruyter erschienene „Lexikon deutsch-jüdischer Autoren“ umfasst 21 Bände – es wäre doch schön, wenn deutsch-jüdische Literatur als Teil der deutschsprachigen Literatur auch in Kanon und Literaturgeschichte angemessen repräsentiert wäre, nicht nur in Form einzelner Ausnahmen.

[5] Nina George: Macho Literaturbetrieb, auf: boersenblatt.net vom 12.01.2017 (https://www.boersenblatt.net/artikel-nina_george_ueber_die_stellung_der_frauen_im_literaturbetrieb.1272531.html) (Abgerufen am 25.08.2017).

[6] Ebd.

[7] Katy Derbyshire: Der Literaturbetrieb hat ein Problem mit Frauen, in: Zeit Online vom 01.04.2016 (http://www.zeit.de/kultur/2016-04/schriftstellerinnen-literaturbetrieb-frauenquote-10-nach-8) (Abgerufen am 25.08.2017).

[8] Günter Häntzschel: Für „fromme, reine und stille Seelen“. Literarischer Markt und ‚weibliche‘ Kultur im 19. Jahrhundert, in: Gisela Brinker-Gabler (Hg.): Deutsche Literatur von Frauen, Bd. 2. 19. und 20. Jahrhundert, München 1988, S. 119.

[9] Katy Derbyshire: Der Literaturbetrieb hat ein Problem mit Frauen, in: Zeit Online vom 01.04.2016 (http://www.zeit.de/kultur/2016-04/schriftstellerinnen-literaturbetrieb-frauenquote-10-nach-8) (Abgerufen am 25.08.2017).

[10] Pierre Bourdieu: Die männliche Herrschaft, Frankfurt a. M. 2012, S. 144.

[11] Vgl. dazu den zentralen Aufsatz in: Karin Hausen: Geschlechtergeschichte als Gesellschaftsgeschichte, Göttingen 2012, S. 19-49 sowie S. 83-105.

[12] Vgl. Hansjügen Blinn: „Das Weib wie es seyn sollte.“ Der weibliche Bildungs- und Entwicklungsroman um 1800, in: Hiltrud Gnüg/Renate Möhrmann (Hgg.): Frauen Literatur Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, 2. vollst. neu bearb. und erw. Auflage, Stuttgart 1999, S. 81.

[13] Vgl. dazu auch: Pierre Bourdieu: Die männliche Herrschaft, Frankfurt am Main 2012, S. 44f.

[14] Natürlich ist sie nicht der Beginn der Geschichte der Unterordnung der Frau unter den Mann, diese beginnt viel, viel früher (s. dazu beispielsweise: Barbara Becker-Cantarino: Schriftstellerinnen der Romantik. Epoche – Werke – Wirkung, München 2000, S. 20) – aber es ist der Beginn einer mit einem ökonomischen Wandel verbundenen neuen Unterordnung der Frau unter den Mann, die die Gesellschaft, in der wir heute leben, mitgeprägt hat. Natürlich erhoben sich auch andere Stimmen, u.a. bspw. Gottsched, Friedrich Schlegel und Friedrich Schleiermacher, überhaupt die Berliner Romantiker teilten diese Auffassungen nicht in dieser Form, s.: Hansjügen Blinn: „Das Weib wie es seyn sollte.“ Der weibliche Bildungs- und Entwicklungsroman um 1800, in: Hiltrud Gnüg/Renate Möhrmann (Hgg.): Frauen Literatur Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, 2. vollst. neu bearb. und erw. Auflage, Stuttgart 1999, S. 82.

[15] Vgl. ebd.

[16] Vgl. Barbara Becker-Cantarino: Schriftstellerinnen der Romantik. Epoche – Werke – Wirkung, München 2000, S. 20.

[17] Germaine Goetzinger: „Allein das Bewußtsein dieses Befreienkönnens ist schon erhebend“. Emanzipation und Politik in Publizistik und Roman des Vormärz, in: Gisela Brinker-Gabler (Hg.): Deutsche Literatur von Frauen, Bd. 2. 19. und 20. Jahrhundert, München 1988, S. 87.

[18] Vgl. ebd.

[19] Immanuel Kant: Vorkritische Schriften bis 1768, Bd. 1, Wiesbaden 1960, S. 851.

[20] Vgl. dazu auch: Barbara Becker-Cantarino: Schriftstellerinnen der Romantik. Epoche – Werke – Wirkung, München 2000, S. 27.

[21] Vgl. Barbara Becker-Cantarino: Schriftstellerinnen der Romantik. Epoche – Werke – Wirkung, München 2000, S. 19.

[22] Vgl. Konstanze Fliedl: Auch ein Beruf. „Realistische“ Autorinnen im 19. Jahrhundert, in: Gisela Brinker-Gabler (Hg.): Deutsche Literatur von Frauen, Bd. 2. 19. und 20. Jahrhundert, München 1988, S. 77.

[23] Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke, hg. von Helmut Sembdnner, Bd. 2, München 1964, S. 491f.

[24] Vgl. Barbara Becker-Cantarino: Schriftstellerinnen der Romantik. Epoche – Werke – Wirkung, München 2000, S. 30-32.

[25] Florian Kessler: Lassen Sie mich durch, ich bin Arztsohn!, in: ZeitOnline vom 16.01.2014 (http://www.zeit.de/2014/04/deutsche-gegenwartsliteratur-brav-konformistisch) (Abgerufen am 26.08.2017); einige Antwortbeiträge von: Enno Stahl: Wer schreibt, der bleibt, in: TAZ vom 23.01.2014 (http://www.taz.de/!405547/) (Abgerufen am26.08.2017); Gerrit Bartels: Das Leiden der Arztkinder, in: Der Tagesspiegel vom 02.02.2014 (http://www.tagesspiegel.de/kultur/die-kessler-debatte-das-leiden-der-arztkinder/9419248.html) (Abgerufen am 26.08.2014); Carolin Amlinger: Es ist die Marktlogik, in: der Freitag vom 06.02.2014 (https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/es-ist-die-marktlogik) (Abgerufen am26.08.2017); Olga Grjasnowa: Deutschland, deine Dichter – bunter als behauptet, in: Die Welt vom 08.02.2014 (https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article124655990/Deutschland-deine-Dichter-bunter-als-behauptet.html) (Abgerufen am 26.08.2017); Maxim Biller: Letzte Ausfahrt Uckermark, in: Zeit Online vom 20.02.2014 (http://www.zeit.de/2014/09/deutsche-gegenwartsliteratur-maxim-biller/komplettansicht) (Abgerufen am 26.08.2017); Jan Wiele: Darauf eine Kronauer!, in: FAZ vom 26.02.2014 (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/literatur-debatte-darauf-eine-kronauer-12820498.html) (Abgerufen am 26.08.2017); Gerrit Bartels: Der gebrauchte Nestbeschmutzer, in: Der Tagesspiegel vom 02.03.2014 (http://www.tagesspiegel.de/kultur/literaturdebatte-der-gebrauchte-nestbeschmutzer/9556944.html) (Abgerufen am 26.08.2017); Fatma Aydemir: Und (fast) alle sind sich einig, in: TAZ vom 27.03.2014 (http://www.taz.de/!378504/) (Abgerufen am 26.08.2017).

[26] Vgl. beispielsweise neben vielen anderen: Rolf Becker/Wolfgang Lauterbach (Hgg.): Bildung als Privileg. Erklärungen und Befunde zu den Ursachen der Bildungsungleichheit, 5. aktual. Aufl., Wiesbaden 2016; Andreas Hadjar/Jörg Berger: Dauerhafte Bildungsungleichheiten in Westdeutschland, Ostdeutschland und der Schweiz. Eine Kohortenbetrachtung der Ungleichheitsdimensionen soziale Herkunft und Geschlecht, in: Zeitschrift für Soziologie 2010 (39), S. 182-201.

[27] Barbara Becker-Cantarino: Schriftstellerinnen der Romantik. Epoche – Werke – Wirkung, München 2000, S. 37.

[28] Vgl. Stefan Bollmann: Frauen und Bücher. Eine Leidenschaft mit Folgen, München 2015, S. 39.

[29] Vgl. Barbara Becker-Cantarino: Schriftstellerinnen der Romantik. Epoche – Werke – Wirkung, München 2000,, S. 35 und S. 38.

[30] Ebd., S. 35.

[31] Vgl. ebd. S. 35-37.

[32] Vgl. ebd., S. 37

[33] Vgl. Michael Maurer: Kulturgeschichte, Köln/Weimar/Wien 2008, S. 103.

[34] Vgl. Barbara Becker-Cantarino: Schriftstellerinnen der Romantik. Epoche – Werke – Wirkung, München 2000, S. 37-39.

[35] Albrecht Koschorke: Geschlechterpolitik und Zeichenökonomie. Zur Geschichte der deutschen Klassik vor ihrer Entstehung, in: Renate von Heydebrand (Hg.): Kanon Macht Kultur. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildug, Stuttgart/Weimar 1998, S. 593.

[36] Vgl. ebd., S. 592f.; zudem durfte man das für den Beruf notwendige auch privat lesen – dies betraf aber praktisch nur Männer, da Frauen ja in der Regel keinen Beruf ausüben durften.

[37] Vgl. Renate von Heydebrand/Simone Winko: Geschlechterdifferenz und literarischer Kanon. Historische Beobachtungen und systematische Überlegungen, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1994 (19/2), S. 141.

[38] Ebd., S. 38.

[39] Vgl. Werner Graf: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation, Hohengehren 2011, S. 133 und S. 168f.; Maik Philipp/Christine Garbe: Lesen und Geschlecht – empirisch beobachtbare Achsen der Differenz, in: Andrea Bertschi-Kaufmann (Hg.): Lesekompetenz – Leseleistung – Leseförderung. Grundlagen, Modelle und Materialien, Seelze 2007, S. 66-83.

[40] Vgl. Andreas Seidler: Geschlechterdifferenzen bei der literarischen Rezeption unter besonderer Berücksichtigung der Science Fiction, in: Marie-Hélène Adam/Katrin Schneider-Özbek (Hgg.): Technik und Gender. Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film, Karlsruhe 2016, S. 245.

[41] Renate von Heydebrand/Simone Winko: Geschlechterdifferenz und literarischer Kanon. Historische Beobachtungen und systematische Überlegungen, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1994 (19/2), S. 119.

[42] Vgl. Werner Graf: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation, Hohengehren 2011, S. 170f.

[43] Hierbei wäre vor allem auch wünschenswert, wenn Eltern und Lehrkräfte ihren Einfluss auf die Lesesozialisation reflektieren würden, da in einer mediatisierten Gesellschaft aber eben auch Medien ein Einflussfaktor für Sozialisation – und sei es nur über die Verhaltensmuster, die sie eben Eltern und Lehrkräften vermitteln – sind, wäre auch hier ein Wahrnehmen der eigenen Verantwortung hilfreich. Vgl. dazu auch: Gabriele Fenkart: Geschlechterrollen und Identitätskonstruktion. Literale Praxis im Kontext Schule, in: Jörg Hagedor (Hg.): Jugend, Schule und Identität. Selbstwerdung und Identitätskonstruktion im Kontext Schule, Wiesbaden 2014, S. 299-313; Christine Garbe: „Echte Kerle lesen nicht!?“. Was eine erfolgreiche Leseförderung für Jungen beachten muss, in: Michael Matzner/Wolfgang Tischner (Hgg.): Handbuch Jungen-Pädagogik, Weinheim/Basel 2008, S. 301-315.

[44] So beispielsweise: Ana Maria Michel: Dieses Buch wird ihr Leben verändern!, in: Zeit Online vom 11.02.2016 (http://www.zeit.de/kultur/literatur/2016-02/buchblogger-verlage) (Abgerufen am 27.08.2017).

[45] Marc Reichwein: Lesewut 3.0, in: Die Welt vom 20.04.2017 (https://www.welt.de/print/welt_kompakt/kultur/article163727944/Lesewut-3-0.html) (Abgerufen am 27.08.2017).

[46] Oliver Jungen: Wie entsteht ein Mega-Bestseller?, in: FAZ vom 06.06.2016.

[47] Stefan Bollmann: Frauen und Bücher. Eine Leidenschaft mit Folgen, München 2015, S. 12.

[48] Ruth Klüger: Frauen lesen anders, in: Dies.: Frauen lesen anders. Essays, München 1996, S. 99.

[49] Renate von Heydebrand/Simone Winko: Geschlechterdifferenz und literarischer Kanon. Historische Beobachtungen und systematische Überlegungen, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1994 (19/2), S. 120.

[50] Marc Reichwein: So sehen Marcel Reich-Ranickis TV-Erben aus, in: Die Welt vom 28.05.2015 (https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article141598976/So-sehen-Marcel-Reich-Ranickis-TV-Erben-aus.html) (Abgerufen am 27.08.2017).

[51] Markus Ehrenberg: „Ganz kurz, ich kann’s ja begründen!“, in: Der Tagesspiegel vom 13.10.2016 (http://www.tagesspiegel.de/medien/ein-jahr-literarisches-quartett-ganz-kurz-ich-kanns-ja-begruenden/14685660.html) (Abgerufen am 27.08.2017).

[52] Susanne Krones im Gespräch mit Joachim Scholl: Buchbranche – von wegen weiblich. Die Top-Jobs kriegen die Männer, auf: Deutschlandfunk Kultur am 14.02.2017 (http://www.deutschlandfunkkultur.de/buchbranche-von-wegen-weiblich-die-top-jobs-kriegen-die.1270.de.html?dram:article_id=378929) (Abgerufen am 20.09.2017).

[53] Stefan Hradil: Soziale Ungleichheit in Deutschland, unter Mitarbeit von Jürgen Schiener, Wiesbaden 2011, S. 91.

[54] Shana Lebowitz/Daniel Tost: Schon als Kind hatte Bill Gates diese wichtige Angewohnheit erfolgreicher Menschen, in: businessinsider.de am 11.01.2016 (http://www.businessinsider.de/bill-gates-angewohnheit-erfolgreicher-menschen-2016-1) (Abgerufen am 27.08.2017); o.A.: Diese Bücher sollten Sie lesen, sagt Bill Gates, in: Spiegel Online vom 27.05.2017 (http://www.spiegel.de/karriere/bill-gates-diese-fuenf-buecher-sollten-sie-lesen-a-1149373.html) (Abgerufen am 27.08.2017); Anna Wilke: 23 Bücher, die der Facebook-Gründer empfiehlt, in: impulse vom 12.01.2016 (https://www.impulse.de/leben/23-buecher-die-facebook-gruender-zuckerberg-empfiehlt/2180517.html) (Abgerufen am 27.08.2017); Andrian Kreye: Wie Literatur Obama in seiner Amtszeit halt, in: Süddeutsche.de vom 18.01.2017 (http://www.sueddeutsche.de/kultur/interview-mit-us-praesident-wie-literatur-obama-in-seiner-amtszeit-half-1.3337803) (Abgerufen am 27.08.2017); Aine Cain/Matthias Olschewski: Barack Obama empfiehlt euch, diese 11 Bücher zu lesen, in: businessinsider.de vom 20.01.2017 (http://www.businessinsider.de/buch-barack-obama-empfehlung-2017-1) (Abgerufen am 27.08.2017).

[55] Konstantin Richter: Warum Lesen jetzt ein Statussymbol ist, in: Welt vom 19.06.2017 (https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article165707303/Warum-Lesen-jetzt-ein-Statussymbol-ist.html) (Abgerufen am 27.08.2017).

[56] Nathalie Gaulhiac: Warum Bücher euch reicher, intelligenter und gesünder machen, in: businessinsider.de vom 15.12.2016 (http://www.businessinsider.de/warum-buecher-euch-reicher-intelligenter-und-gesuender-machen-2016-12) (Abgerufen am 27.08.2017).

[57] Diese Ausnahmen vor und um 1800 waren Anna Vandenhoeck und Friederike Helene Unger, erst mit Aufkommen der Frauenbewegung um 1900 treten mehr Verlegerinnen auf, oft war aber die Tätigkeit dieser Frauen in diesem Beruf zeitlich begrenzt, s.: Edda Ziegler: Buchfrauen. Frauen in der Geschichte des deutschen Buchhandels, Göttingen 2014.

[58] Vgl. Günter Häntzschel: Für „fromme, reine und stille Seelen“. Literarischer Markt und ‚weibliche‘ Kultur im 19. Jahrhundert, in: Gisela Brinker-Gabler (Hg.): Deutsche Literatur von Frauen, Bd. 2. 19. und 20. Jahrhundert, München 1988, S. 121-123.

[59] Melanie Mühl: Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich, in: FAZ vom 23.08.2013 (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/themen/ratgeberliteratur-fuer-frauen-wenn-ich-du-waere-waere-ich-lieber-ich-12542662.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2) (Abgerufen am 27.08.2017).

[60] Nicola Erdmann: Liebe Männer, so funktioniert das alles!, in: Die Welt vom 26.08.2013 (https://www.welt.de/lifestyle/article119272986/Liebe-Maenner-so-funktioniert-das-alles.html) (Abgerufen am 27.08.2017).

[61] Vgl. zu alledem: Günter Häntzschel: Für „fromme, reine und stille Seelen“. Literarischer Markt und ‚weibliche‘ Kultur im 19. Jahrhundert, in: Gisela Brinker-Gabler (Hg.): Deutsche Literatur von Frauen, Bd. 2. 19. und 20. Jahrhundert, München 1988, S. 123-126.

[62] Ebd., S. 128.

[63] Vgl. Renate von Heydebrand/Simone Winko: Geschlechterdifferenz und literarischer Kanon. Historische Beobachtungen und systematische Überlegungen, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1994 (19/2), S. 99f.

[64] Vgl. ebd.; Friedrich Kittler: Aufschreibesysteme 1800/1900, 2. erw. und korr. Aufl., München 1987, S. 131-179.

[65] Vgl. Renate von Heydebrand/Simone Winko: Geschlechterdifferenz und literarischer Kanon. Historische Beobachtungen und systematische Überlegungen, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1994 (19/2), S. 140.

[66] Ebd., S. 127.

[67] Vgl. zur Geschichte der „Mädchenliteratur“ beispielsweise: Dagmar Grenz: Mädchenliteratur. Von den moralisch-belehrenden Schriften im 18. Jahrhundert bis zur Herausbildung der Backfischliteratur im 19. Jahrhundert, Stuttgart 1981; Susanne Barth: Mädchenlektüren. Lesediskurse im 18. und 19. Jahrhundert, Frankfurt a. M./New York 2002.

[68] Änliche Kritik übt: Sabine Schmidt: Die Klischee-Falle, auf boersenblatt.net am 23.06.2017 (https://www.boersenblatt.net/artikel-gendermarketing_im_buchhandel.1343851.html) (Abgerufen am 04.09.2017).

[69] Vgl. Hans von Trotha im Gespräch mit Frank Meyer: Wieso Verlage uralte Signalreize nutzen, in: Deutschlandfunk Kultur vom 04.09.2017 (http://www.deutschlandfunkkultur.de/trends-auf-deutschen-buchcovern-wieso-verlage-uralte.1270.de.html?dram:article_id=395061) (Abgerufen am 04.09.2017).

[70] Peter Körte: Wenn die Drogen mit der Drohne kommen, in: FAZ vom 08.08.2017 (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/krimi/zoe-beck-und-ihr-kriminalroman-die-lieferantin-15138365.html) (Abgerufen am 29.08.2017).

[71] Annika Reich: Wenn Frauen mal ein interessantes Leben haben, in: Zeit Online vom 12.10..2015 (http://www.zeit.de/kultur/2015-10/amazon-bestseller-frauen-biografien-stereotype-10nach8/) (Abgerufen am 04.09.2017).

[72] Stefan Neuhaus: Deutschland, in: Gabriele Rippl/Simone Winko: Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte, Stuttgart/Weimar 2013, S. 277.

[73] Vgl. Jürgen Jacobs/Markus Krause: Der deutsche Bildungsroman. Gattungsgeschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, München 1989, S. 37.

[74] Vgl. ebd., S. 35.

[75] Vgl. Jürgen Jacobs/Markus Krause: Der deutsche Bildungsroman. Gattungsgeschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, München 1989; Rolf Selbmann: Der deutsche Bildungsroman, 2., überarb. und erw. Aufl., Stuttgart/Weimar 1994.

[76] Vgl. Rolf Selbmann: Der deutsche Bildungsroman, 2., überarb. und erw. Aufl., Stuttgart/Weimar 1994, S. 14.

[77] Vgl. Ortrud Gutjahr: Einführung in den Bildungsroman, Darmstadt 2007, S. 62-69.

[78] Hansjürgen Blinn: „Das Weib wie es seyn sollte.“ Der weibliche Bildungs- und Entwicklungsroman um 1800, in: Hiltrud Gnüg/Renate Möhrmann (Hgg.): Frauen Literatur Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, 2. vollst. neu bearb. und erw. Auflage, Stuttgart 1999, S. 81-91

[79] Gabriele Rippl/Julia Straub: Zentrum und Peripherie. Kanon und Macht (Gender, Race, Postkolonialism), in: Gabriele Rippl/Simone Winko: Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte, Stuttgart/Weimar 2013, S. 113.

[80] Renate von Heydebrand/Simone Winko: Geschlechterdifferenz und literarischer Kanon. Historische Beobachtungen und systematische Überlegungen, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1994 (19/2), S. 108-110.

[81] Dana Buchzik: Auch in der Literatur ist ein #aufschrei fällig, in: Die Welt vom 19.08.2014 (https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article131350003/Auch-in-der-Literatur-ist-ein-aufschrei-faellig.html) (Abgerufen am 04.09.2017).

[82] Vgl. Simon Tönis: Die klassische Musik hat ein Sexismusproblem, in: Süddeutsche Online vom 11.01.2017 (http://www.sueddeutsche.de/kultur/gender-debatte-die-geschlechterkluft-ist-tief-1.3325426) (Abgerufen am 04.09.2017).

[83] Vgl. Renate von Heydebrand/Simone Winko: Geschlechterdifferenz und literarischer Kanon. Historische Beobachtungen und systematische Überlegungen, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1994 (19/2), S. 111f.

[84] Vgl. ebd., S. 103.

[85] Vgl. Richard Shusterman: Kunst leben. Die Ästhetik des Pragmatismus, Frankfurt am Main 1994, S. 121-155.

[86] Ebd., S. 122.

[87] Ebd., S. 133.

[88] Ebd. S. 135.

[89] Vgl. Alina Herbing/Lena Vöcklinghaus: Sexismus an Hochschulen (8 – und Schluss), in: Merkur Blog am 28.08.2017 (http://www.merkur-zeitschrift.de/2017/08/28/sexismus-an-hochschulen-8-und-schluss/) (Abgerufen am 29.08.2017).

[90] Shida Bazyar: Bastelstunde in Hildesheim oder Warum ich in Hildesheim lernte dass der eine -ismus mich davon abhält über den anderen zu reden, auf: Merkur Blog vom 16.07.2017 (https://www.merkur-zeitschrift.de/2017/07/06/6037) (Abgerufen am 29.08.2017).

[91] Stefan Mesch: Austeilen, Abgrenzen, Angstmachen, Einstecken. Fünf Jahre als Schreibschüler, auf: Merkur Blog vom 14.07.2017 (https://www.merkur-zeitschrift.de/2017/07/14/austeilen-abgrenzen-angstmachen-einstecken-fuenf-jahre-als-schreibschueler/) (Abgerufen am 29.08.2017).

[92] Paula Fürstenberg: Lesen, schreiben, lernen, wüten, ausblenden. Und von vorn., auf: Merkur Blog vom 11.07.2017 (https://www.merkur-zeitschrift.de/2017/07/11/lesen-schreiben-lernen-wueten-ausblenden-und-von-vorn/) (Abgerufen am 29.08.2017).

[93] Stefan Mesch: Austeilen, Abgrenzen, Angstmachen, Einstecken. Fünf Jahre als Schreibschüler, auf: Merkur Blog vom 14.07.2017 (https://www.merkur-zeitschrift.de/2017/07/14/austeilen-abgrenzen-angstmachen-einstecken-fuenf-jahre-als-schreibschueler/) (Abgerufen am 29.08.2017).

[94] Ebd.

[95] Anke Stelling: Größer als Null, auf: Merkur Blog vom 08.07.2017 (https://www.merkur-zeitschrift.de/2017/07/08/groesser-als-null/) (Abgerufen am 29.08.2017).

[96] Ebd.

[97] Felix Schiller: Du musst nicht performen, auf: Merkur Blog vom 28.08.2017 (https://www.merkur-zeitschrift.de/2017/08/28/du-musst-nicht-performen/) (Abgerufen am 29.08.2017); Stefan Mesch: Austeilen, Abgrenzen, Angstmachen, Einstecken. Fünf Jahre als Schreibschüler, auf: Merkur Blog vom 14.07.2017 (https://www.merkur-zeitschrift.de/2017/07/14/austeilen-abgrenzen-angstmachen-einstecken-fuenf-jahre-als-schreibschueler/) (Abgerufen am 29.08.2017).

[98] Katherin Bryla: Konkurrenz und Kanon, auf: Merkur Blog vom 08.07.2017 (https://www.merkur-zeitschrift.de/2017/07/08/konkurrenz-und-kanon/) (Abgerufen am 29.08.2017); Paula Fürstenberg: Lesen, schreiben, lernen, wüten, ausblenden. Und von vorn., auf: Merkur Blog vom 11.07.2017 (https://www.merkur-zeitschrift.de/2017/07/11/lesen-schreiben-lernen-wueten-ausblenden-und-von-vorn/) (Abgerufen am 29.08.2017).

[99] Katherin Bryla: Konkurrenz und Kanon, auf: Merkur Blog vom 08.07.2017 (https://www.merkur-zeitschrift.de/2017/07/08/konkurrenz-und-kanon/) (Abgerufen am 29.08.2017).

[100] Kirsten Reimers: Für Gleichberechtigung in der Krimibranche, in: Deutschlandfunk vom 30.08.2017 (http://www.deutschlandfunk.de/netzwerke-von-autorinnen-fuer-gleichberechtigung-in-der.700.de.html?dram:article_id=394687) (Abgerufen am 04.09.2017).

[101] Interview mit Jana Hensel, auf: MDR Kultur vom 31.08.2017 (http://www.mdr.de/kultur/themen/jana-hensel-sexismus-im-literaturbetrieb-100.html) (Abgerufen am 01.09.2017).

[102] Vgl. Renate von Heydebrand/Simone Winko: Geschlechterdifferenz und literarischer Kanon. Historische Beobachtungen und systematische Überlegungen, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1994 (19/2), S. 141.

[103] Sigrid Schmid-Bortenschlager: Österreichische Schriftstellerinnen 1800-2000. Eine Literaturgeschiche, Darmstadt 2009, S. 21.

[104] Zu diesem Urteil kommen auch: Sigrid Schmid-Bortenschlager: Österreichische Schriftstellerinnen 1800-2000. Eine Literaturgeschiche, Darmstadt 2009, S. 16; Barbara Becker-Cantarino: Schriftstellerinnen der Romantik. Epoche – Werke – Wirkung, München 2000, S. 11.

[105] Vgl. Barbara Becker-Cantarino: Schriftstellerinnen der Romantik. Epoche – Werke – Wirkung, München 2000, S. 60.

[106] Vgl. ebd., S. 124-126.

[107] Ebd., S. 39.

[108] Ruth Whittle: Gender, canon and literary historiy. The changing place of nineteenth-century german women writers (1835-1918), Berlin/Boston 2013, S. 171.

[109] Das steht auch in keinem Widerspruch zu der – ebenfalls von Simone Winko, auf deren Forschungsarbeit zum Kanon ja auch mein Text stark beruht, stammenden – Theorie vom Kanon als „invisible hand“-Prozess, dem gemäß der Kanon kontingent, also weder willkürlich noch bewusst gesteuert durch eine kleine Gruppe oder einzelne Individuuen, entstanden ist: Die Marginalisierung von Frauen im Kanon ist Ergebnis einer die gesamte, insbesondere aber die bürgerliche Gesellschaft prägenden Vorstellung von Weiblichkeit, die im öffentlichen Raum nichts verloren hat und die nur triviale Kunst zu schaffen in der Lage ist. Der Kanon ist nicht Ergebnis einer Verschwörung von ein paar mächtigen Frauenfeinden, sondern eines viel wirkmächtigeren Menschenbildes, das viel mehr Menschen weiblichen wie männliche Geschlechts geprägt hat.

[110] Gabriele Rippl/Julia Straub: Zentrum und Peripherie. Kanon und Macht (Gender, Race, Postkolonialism), in: Gabriele Rippl/Simone Winko: Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte, Stuttgart/Weimar 2013, S. 113.

[111] Ebd.

[112] Vgl. Renate von Heydebrand/Simone Winko: Geschlechterdifferenz und literarischer Kanon. Historische Beobachtungen und systematische Überlegungen, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1994 (19/2), S. 109.

[113] Vgl. Andreas B. Kilcher: Einleitung, in: Ders. (Hg.): Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur. Jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart, 2., aktual. und erw. Aufl., Stuttgart/Weimar 2012, S. XIf.

[114] Stefan Neuhaus: Deutschland, in: Gabriele Rippl/Simone Winko: Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte, Stuttgart/Weimar 2013, S. 277

[115] Vgl. auch: Alexander Starre: Kontextbezogene Modelle: Bildung, Ökonomie, Nation und Identität als Kanonisierungsfaktoren, in: : Gabriele Rippl/Simone Winko: Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte, Stuttgart/Weimar 2013, S. 62.

[116] Sigrid Schmid-Bortenschlager: Österreichische Schriftstellerinnen 1800-2000. Eine Literaturgeschiche, Darmstadt 2009, S. 19.

[117] Vgl. Ruth Whittle: Gender, canon and literary history. The changing place of nineteenth-century german women writers (1835-1918), Berlin/Boston 2013, S. 176-179.

[118] Vgl. Klaus-Michael Bogdal: Zwischen Alltag und Utopie. Arbeiterliteratur als Diskurs des 19. Jahrhunderts, Wiesbaden 1991.

[119] Vgl. Sabine Buck: Literatur als moralfreier Raum? Zur zeitgenössischen Wertungspraxis deutschsprachiger Literaturkritik, Paderborn 2011, S. 379-383.


8 Gedanken zu “Auch ein Land der Dichterinnen und Denkerinnen

Hinterlasse eine Antwort zu kulturgeschwaetz Antwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..